Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

G&D ControlCenter-Compact
DE Installation und Bedienung
EN Installation and Operation
A9100282-1.60

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ControlCenter-Compact and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for G&D ControlCenter-Compact

  • Page 1 G&D ControlCenter-Compact DE Installation und Bedienung EN Installation and Operation A9100282-1.60...
  • Page 2 © Guntermann & Drunck GmbH 2023. Alle Rechte vorbehalten. Version 1.60 – 15.12.2023 Firmware: 1.7.000 Guntermann & Drunck GmbH Obere Leimbach 9 57074 Siegen Germany Telefon +49 (0) 271 23872-0 Telefax +49 (0) 271 23872-120 www.gdsys.com sales@gdsys.com i · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 3  Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.  Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose oder einen anderen Stromkreis als den, mit dem das Empfangsgerät verbunden ist, an.  Kontaktieren Sie den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker. G&D ControlCenter-Compact · ii...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................1 Der Matrixswitch »ControlCenter-Compact« ........... 5 Erweiterung eines KVM-Matrixsystems .............. 6 Lieferumfang ....................6 Installation ....................... 7 Erforderliches Zubehör ..................7 Stromversorgung ....................7 Installation und Anschluss der Arbeitsplatzmodule ..........8 Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes an die Arbeitsplatzmodule ....8 Anschluss der Arbeitsplatzmodule an das Zentralmodul ........
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Ständigen Zugang zu den Netzsteckern der Geräte sicherstellen Achten Sie bei der Installation der Geräte darauf, dass die Netzstecker der Geräte jederzeit zugänglich bleiben. Lüftungsöffnungen nicht verdecken Bei Gerätevarianten mit Lüftungsöffnungen ist eine Verdeckung der Lüftungsöff- nungen unbedingt zu vermeiden. G&D ControlCenter-Compact · 1...
  • Page 6 Bei unbefugtem Entfernen erlischt die Garantie. Die Nichtbeach- tung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen und Geräteschäden führen! Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich Die Geräte sind für eine Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Vermeiden Sie extreme Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit. 2 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 7 Mettre au rebut les batteries usagées conformêment aux instructions du fabricant et de manière écologique. Les batteries usagées ne doivent pas être jetées dans les ordures ménagères. Respectez les prescriptions valables pour l'élimination des produits électroniques. G&D ControlCenter-Compact · 3...
  • Page 8 Sicherheitshinweise Besondere Hinweise zum Umgang mit Laser-Technologie Die Fiber-Varianten der ControlCenter-Compact-Serie verwenden Baugruppen mit Laser-Technologie, die der Laser-Klasse 1 oder besser entsprechen. Sie erfüllen dabei die Richtlinien gemäß EN 60825-1:2014 sowie U.S. CFR 1040.10 1040.11 Unsichtbare Laserstrahlung, LASER KLASSE 1...
  • Page 9: Der Matrixswitch "Controlcenter-Compact

    Der Matrixswitch »ControlCenter-Compact« Ein KVM-Matrixsystem besteht aus mindestens je einem Zentralmodul, einem Arbeitsplatzmodul und einem Rechnermodul. Das Zentralmodul der ControlCenter-Compact-Serie ist die zentrale Komponente des KVM-Matrixsystems. Hieran werden die Arbeitsplatz- und Rechnermodule ange- schlossen. HINWEIS: Das KVM-Matrixsystem ermöglicht die Aufschaltung eines Arbeitsplatz- moduls auf ein Rechnermodul.
  • Page 10: Erweiterung Eines Kvm-Matrixsystems

    (kostenpflichtig) zur Verfügung. Weitere Informationen zu diesen Technologien finden Sie im separaten Handbuch der Webapplikation. Lieferumfang  1 × Zentralmodul ControlCenter-Compact  2 × Stromversorgungskabel (PowerCable-2 Standard)  1 × Rackmount-Set  1 × Service-Kabel (USB-Service-2)  1 × EasyStart-Flyer ...
  • Page 11: Installation

    Sie das Stromversorgungskabel mit einer Netzsteckdose und schalten Sie den Netz- schalter ein. Red. Power: Schließen Sie ggf. ein mitgeliefertes Stromversorgungskabel zur Herstel- lung einer redundanten Stromversorgung an. Verbinden Sie das Stromversorgungs- kabel mit einer Netzsteckdose eines anderen Stromkreises und schalten Sie den Netzschalter ein. G&D ControlCenter-Compact · 7...
  • Page 12: Installation Und Anschluss Der Arbeitsplatzmodule

     Optische Anschlüsse stets verbinden oder mit Schutzkappen abdecken auf Seite 4  Ausschließlich von G&D zertifizierte Übertragungsmodule verwenden auf Seite 4  Verbinden Sie die Transmission-Schnittstellen der einzelnen Arbeitsplatzmodule mit jeweils einem Dynamic Port des Zentralmoduls. Dynamic Ports 8 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 13: Installation Und Anschluss Der Rechnermodule

    Dynamic Port des Zentralmoduls. Dynamic Ports WICHTIG: Die UC-Varianten der Rechnermodule sind mit zwei Trans.-Schnitt- stellen zur Integration eines Computers in zwei verschiedene KVM-Matrixsysteme ausgestattet. Verbinden Sie ausschließlich eine Trans.-Schnittstelle des Rechner- moduls mit diesem Matrixswitch! G&D ControlCenter-Compact · 9...
  • Page 14: Netzwerkschnittstellen

    Das andere Ende des Kabels ist mit einer Netzwerkschnittstelle eines lokalen Netzwerks zu verbinden. Network B: Stecken Sie ggf. ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5e (oder höher) ein. Das andere Ende des Kabels ist mit einer Netzwerkschnittstelle eines lokalen Netzwerks zu verbinden. 10 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 15: Empfehlungen Zum Twisted-Pair-Kabel

    140 Meter AWG24 Installation 5e, 6 oder 7 bis 120 Meter AWG26/27 Patchkabel 5e, 6 oder 7 bis 80 Meter HINWEIS: Die in der obigen Tabelle angegebenen Längen stellen die Summe aller Teilstücke zwischen den Geräten dar. G&D ControlCenter-Compact · 11...
  • Page 16 80 Meter: Dätwyler uninet® 7702 flex Patchkabel bis 100 Meter: Dätwyler uninet® 5502 AWG24 S-STP Installationskabel mit Steckern bis 140 Meter: Kerpen MegaLine® G12-150 S/F AWG22 Installationskabel mit Buchsen Dätwyler uninet® 7702 AWG 22 Installationskabel mit Buchsen 12 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 17: Erstkonfiguration Der Netzwerkeinstellungen

    Das voreingestellte Admin-Passwort von Geräten mit Produktions- datum vor November 2020 lautet 4658 2. Betätigen Sie die , um die Anmeldung durchzuführen und das On- Eingabetaste Screen-Display zu öffnen. 3. Betätigen Sie die -Taste zum Aufruf des Konfigurationsmenüs. G&D ControlCenter-Compact · 13...
  • Page 18: Konfiguration Der Globalen Netzwerkeinstellungen

    Geben Sie die IP-Adresse des Gateways an. DNS 1: Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers an. DNS 2: Geben Sie optional die IP-Adresse eines weiteren DNS-Servers an. 6. Betätigen Sie die -Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen. 14 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 19: Verwendung Des Reset-Tasters

    3. Halten Sie den Taster weiterhin gedrückt und schalten Sie das Gerät ein. 4. Sobald die grüne Status-LED blinkt, lassen Sie die Taste los. HINWEIS: Die Wiederherstellung der Standardeinstellungen ist alternativ auch über die Webapplikation Config Panel möglich. G&D ControlCenter-Compact · 15...
  • Page 20: Temporäre Deaktivierung Der Netzfilterregeln

    3. Bearbeiten Sie die im Gerät gespeicherten Netzfilterregeln mit der Webapplikation Config Panel und speichern Sie die Regeln anschließend ab. WICHTIG: Wird innerhalb von 15 Minuten keine neue Netzfilterkonfiguration erstellt, werden die ursprünglichen Einstellungen wieder aktiviert. 16 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 21: Erweiterung Des Kvm-Matrixsystems

    Falls die Anzahl der Ports eines Matrixswitches für den gewünschten Einsatzzweck nicht ausreicht, können Sie mehrere Matrixswitches zu einem Verbund zusammen- fügen. Die verschiedenen Gerätevarianten der ControlCenter-Compact-Serie sind mit bis zu 176 Dynamic Ports zum Anschluss von Arbeitsplatz- und Rechnermodulen ausgestattet HINWEIS: Die Anzahl der Ports ist von der eingesetzten Variante des Matrix- switches ControlCenter-Compact abhängig.
  • Page 22 Erweiterung des KVM-Matrixsystems Die Ports der verschiedenen Gerätevarianten der ControlCenter-Compact-Serie sind ab Werk wie folgt für den Anschluss von über- bzw. untergeordneten Matrixswitches konfiguriert: Variante Up-Ports Down-Ports ControlCenter-Compact-8C 1 bis 2 3 bis 8 ControlCenter-Compact-16C 1 bis 4 5 bis 16...
  • Page 23: Anschluss Eines Follower-Zentralmoduls

    Matrixswitch, an den sie angeschlossen sind) aufgeschaltet werden. Das System übernimmt das (bidirektionale) Routing der KVM-Signale und wählt hierbei den jeweils optimalen Signalpfad zwischen den Modulen. Weitere Informationen zum KVM Matrix-Grid™ finden Sie im separaten Handbuch der Webapplikation. G&D ControlCenter-Compact · 19...
  • Page 24: Erweiterung Der Schaltbaren Signale

    Durch die Zuordnung mehrerer Kanäle zu einem Arbeitsplatz oder einem Rechner erstellen Sie eine sogenannte Kanal-Gruppierung. HINWEIS: Arbeitsplatz- bzw. Rechnermodule, die Sie als Zusatzkanal einer Kanal-Gruppierung zugeordnet haben, werden im OSD nicht aufgeführt. Ausführliche Informationen zur Kanal-Gruppierung finden Sie im Handbuch der Webapplikation. 20 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 25: Statusanzeigen

    Das Zentralmodul ist einsatzbereit. Das Zentralmodul wird initialisiert. Fail Das Gerät ist nicht betriebsbereit. Das Gerät ist betriebsbereit oder ausgeschaltet. Ident. LED zur Identifizierung des Gerätes in der Webapplikation aktiviert. LED zur Identifizierung des Gerätes in der Webapplikation deaktiviert. G&D ControlCenter-Compact · 21...
  • Page 26 Der Port ist für den Anschluss eines Moduls oder eines untergeordneten (Leader: Follower; Follower: Subfollower) Matrixswitches konfiguriert. In der Webapplikation wird dieser Modus als DOWN- Modus bezeichnet. Es konnte keine Verbindung zum Arbeitsplatz- bzw. Rechnermodul hergestellt werden. 22 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 27: Technische Daten

    Temperatur: +5°C bis +45°C Luftfeuchte: 20 % bis 80 %, nicht kondensierend Lagerumgebung Temperatur: -20°C bis +55°C Luftfeuchte: 15 % bis 85 %, nicht kondensierend Konformität CE, UKCA, FCC Klasse B, TAA, EAC, RoHS, WEEE, REACH G&D ControlCenter-Compact · 23...
  • Page 28: Spezifische Eigenschaften Der Geräte

    436 × 44 × 284 mm Gewicht: ca. 3,2 kg ControlCenter-Compact-32F Schnittstellen Dynamic Ports: 32 × LC-Duplex-Buchse (Fiber) Stromversorgung Stromaufnahme: 100-240V/60-50Hz, 1,3-0,6A Gehäuse Dimensionen (B × H × T): ca. 436 × 44 × 284 mm Gewicht: ca. 4,1 kg 24 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 29 436 × 88 × 284 mm Gewicht: ca. 4,2 kg ControlCenter-Compact-48F Schnittstellen Dynamic Ports: 48 × LC-Duplex-Buchse (Fiber) Stromversorgung Stromaufnahme: 100-240V/60-50Hz, 1,5-0,7A Gehäuse Dimensionen (B × H × T): ca. 436 × 88 × 284 mm Gewicht: ca. 5,8 kg G&D ControlCenter-Compact · 25...
  • Page 30 436 × 132 × 284 mm Gewicht: ca. 5,9 kg ControlCenter-Compact-176C Schnittstellen Dynamic Ports: 176 × RJ45-Buchse (CAT) Stromversorgung Stromaufnahme: 100-240V/60-50Hz, 1,4-0,7A Gehäuse Dimensionen (B × H × T): ca. 436 × 177 × 284 mm Gewicht: ca. 6,8 kg 26 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 31: Eigenschaften Der Fiber-Übertragungsmodule

    LC-Duplex Kabellänge (max.) Singlemode 9/125μm, 10 Kilometer Klasse OS1: Leistungsdaten Wellenlänge (λ): 1310 nm (1260 nm bis 1360 nm) Optische Abgabeleistung (P -8,4 dBm bis -1,0 dBm in 9 μm SMF: Empfangsempfindlichkeit (P -18 dBm (OMA) G&D ControlCenter-Compact · 27...
  • Page 34 © Guntermann & Drunck GmbH 2023. All rights reserved. Version 1.60 – 15/12/2023 Firmware: 1.7.000 Guntermann & Drunck GmbH Obere Leimbach 9 57074 Siegen Germany Phone +49 271 23872-0 +49 271 23872-120 www.gdsys.com sales@gdsys.com i · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 35  Increase the separation between the equipment and receiver.  Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.  Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. G&D ControlCenter-Compact · ii...
  • Page 36 Table of contents Contents Safety instructions .................... 1 Matrix switch »ControlCenter-Compact« ............5 Expanding a KVM matrix system ............... 6 Package contents ....................6 Installation ....................... 7 Required accessories ..................7 Power supply ..................... 7 Installing and connecting console modules ............8 Connecting console devices to console modules ..........
  • Page 37: Safety Instructions

    When installing the devices, ensure that the devices’ mains plugs remain accessible at all time. Do not cover the ventilation openings For device variants with ventilation openings, it must always be ensured that the ventilation openings are not covered. G&D ControlCenter-Compact · 1...
  • Page 38 Failure to observe this precautionary measure can result in injuries and damage to the device. Operate the device exclusively in the intended field of application The devices are designed for indoor use. Avoid extreme cold, heat or humidity. 2 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 39 VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Batterie-Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umweltgerecht. Gebrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Produkte. G&D ControlCenter-Compact · 3...
  • Page 40 Safety instructions Special advices for dealing with laser technology The fiber variants of the ControlCenter-Compact series use components with laser tech- nology which comply with laser class 1 or better. They meet the requirements according to EN 60825-1:2014 as well as U.S.
  • Page 41: Matrix Switch "Controlcenter-Compact

    A KVM matrix system consists of at least one central module, one console module and one computer module. The central module of the ControlCenter-Compact series is the central device of the KVM matrix system. Both, computer and console modules, are connected to the central module.
  • Page 42: Expanding A Kvm Matrix System

    Information about these technologies is given in the separate manual of the webappli- cation. Package contents  1 × ControlCenter-Compact matrix switch  2 × power cable (PowerCable-2 Standard)  1 × rack mount set  1 × service cable (USB-Service-2) ...
  • Page 43: Installation

    If required, plug one of the supplied power cable in this interface to establish a redundant power supply. Connect the power cable with a power outlet of another power circuit and turn the power button on. G&D ControlCenter-Compact · 7...
  • Page 44: Installing And Connecting Console Modules

     Always connect optical connections or cover them with protection caps on page 4  Only use G&D certified transmission modules on page 4  Connect the Transmission interfaces of each individual console module to one of the dynamic ports of the central module. Dynamic Ports 8 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 45: Installing And Connecting Computer Modules

    Dynamic Ports of the central module. Dynamic Ports IMPORTANT: UC variants of computer modules provide two Trans. interfaces to connect a computer to two different KVM matrix systems. Connect only one of the computer module’s Trans. interfaces to this matrix switch! G&D ControlCenter-Compact · 9...
  • Page 46: Network Interfaces

    Connect the other end of the cable to a network interface of the local network. Network B: If required, plug in a category 5e (or better) twisted-pair cable, which is available as accessory. Connect the other end of the cable to a network interface of the local network. 10 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 47: Recommended Twisted Pair Cables

    120 m AWG26/27 Patch cable 5e, 6 or 7 up 80 m NOTE: The lengths that are mentioned in the table above must be interpreted as the sum of all segments between the devices. G&D ControlCenter-Compact · 11...
  • Page 48 Patch cable up to 100 meters: Dätwyler uninet® 5502 AWG24 S-STP Installationcable with sockets up to 140 meters: Kerpen MegaLine® G12-150 S/F AWG22 Installation cable with sockets Dätwyler uninet® 7702 AWG 22 Installation cables with sockets 12 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 49: Initial Configuration Of Network Settings

     Password: NOTE: The default admin password for devices manufactured before November 2020 is 4658 2. Press Enter to login and open the on-screen display. 3. Press to call the Configuration menu. G&D ControlCenter-Compact · 13...
  • Page 50: Configuring The Global Network Settings

    Enter the domain the matrix switch is to belong to. Gateway: Enter the gateway IP address. DNS 1: Enter the DNS server IP address. DNS 2: Enter the IP address of another DNS server (option). 6. Press to save your settings. 14 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 51: Reset Button

    2. Press and hold the Reset button on the front panel of the device. 3. Keep the button pressed and turn the device on. 4. Release the button when the green Status-LED starts blinking. NOTE: You can also use the Config Panel web application to reset the default settings. G&D ControlCenter-Compact · 15...
  • Page 52: Disabling The Netfilter Rules Temporarily

    3. Use the Config Panel web application to edit the netfilter rules that are stored in the appliance and, afterwards, save these rules. IMPORTANT: The former settings are reactivated if no new netfilter rules are created within 15 minutes. 16 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 53: Expanding The Kvm Matrix System By Cascading

    If the number of ports of a matrix switch is not sufficient for the desired purpose, you can combine multiple matrix switches. The different device variants of the ControlCenter-Compact series provide up to 176 dynamic ports for the connection of console modules and computer modules.
  • Page 54 Expanding the KVM matrix system by cascading By default, the ports of the different variants of the ControlCenter-Compact series are configured to connect both master and slave matrix switches: Variant Up ports Down ports ControlCenter-Compact-8C 1 to 2 3 to 8...
  • Page 55: Connecting A Follower Central Module

    The system takes over the (bidirectional) routing of KVM signals and chooses the ideal signal path between modules. More information about the KVM Matrix-Grid™ are given in the separate manual of the web application. G&D ControlCenter-Compact · 19...
  • Page 56: Expanding Switchable Signals

    Assigning multiple channels to a console or computer creates a channel group. NOTE: The OSD does not show any console or computer modules that you added as additional channels to the channel group. Detailed information on channel grouping can be retrieved in the web application manual. 20 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 57: Status Displays

    The device is not ready for operation. The device is ready for operation or turned off. Ident. The LED to identify the device in the web application is activated. The LED to identify the device in the web application is deactivated. G&D ControlCenter-Compact · 21...
  • Page 58  Port mode: Port is configured to connect a module or a subordinate (leader: follower; follower: sub follower) matrix switch. In the web application, this mode is called DOWN mode. No connection to computer or console module 22 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 59: Technical Data

    +5°C to +45°C environment Air humidity: 20 % to 80 %, non-condensing Storage Temperature: -20°C to +55°C environment Air humidity: 15 % to 85 %, non-condensing Conformity CE, UKCA, FCC class B, TAA, EAC, RoHS, WEEE, REACH G&D ControlCenter-Compact · 23...
  • Page 60: Specific Features Of The Device

    3.2 kg ControlCenter-Compact-32F Interfaces Dynamic ports: 32 × LC duplex socket (Fiber) Power supply Current consumption: 100-240V/60-50Hz, 1.3-0.6A Housing Dimensions (W × H × D): approx. 436 × 44 × 284 mm Weight: approx. 4.1 kg 24 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 61 4.2 kg ControlCenter-Compact-48F Interfaces Dynamic ports: 48 × LC duplex socket (Fiber) Power supply Current consumption: 100-240V/60-50Hz, 1.5-0.7A Housing Dimensions (W × H × D): approx. 436 × 88 × 284 mm Weight: approx. 5.8 kg G&D ControlCenter-Compact · 25...
  • Page 62 5.9 kg ControlCenter-Compact-176C Interfaces Dynamic ports: 176 × RJ45 socket (CAT) Power supply Current consumption: 100-240V/60-50Hz, 1.4-0.7A Housing Dimensions (W × H × D): approx. 436 × 177 × 284 mm Weight: approx. 6.8 kg 26 · G&D ControlCenter-Compact...
  • Page 63: Features Of Fiber Transmission Modules

    Cable length (max.) Singlemode 9/125μm, 10 Kilometer Class OS1: Performance data Wavelength(λ): 1310 nm (1260 nm bis 1360 nm) Optical power output (P -8,4 dBm bis -1,0 dBm in 9 μm SMF: Receiving sensitivity (P -18 dBm (OMA) G&D ControlCenter-Compact · 27...
  • Page 68 G&D. AND KVM FEELS RIGHT. Hauptsitz | Headquarter US-Büro | US-Office Guntermann & Drunck GmbH Systementwicklung G&D North America Inc. Obere Leimbach 9 | D-57074 Siegen | Phone +49 271 23872-0 4001 W. Alemada Avenue | Suite 100, Burbank, CA 91505 | Phone +1-818-748-3383 sales.us@gdsys.com | www.gdsys.com sales@gdsys.com | www.gdsys.com...

Table of Contents