Anschluss Der Geräte Des Arbeitsplatzes - G&D DP1.4-MUX2-NT Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes
Network B
RS232
Network A
PS/2 K/M USB K/M
Speaker
Abbildung 2: Schnittstellen zum Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes
HINWEIS:
Die Gerätevarianten DP1.4-MUX2-NT-R und DP1.4-MUX2-NT-MC2-R
sind zusätzlich mit einer
varianten kann auch das
Verbinden Sie das serielle Endgerät des Arbeitsplatzes mit dieser Schnittstelle.
HINWEIS:
Die Maus sowie die Tastatur des Arbeitsplatzes können Sie wahlweise als
PS/2- (an die Schnittstelle PS/2 K/M) oder als USB-Gerät (an die Schnittstellen
USB K/M) anschließen.
PS/2 Keyb.:
Schließen Sie das Anschlusskabel der
PS/2-Tastatur an.
Verwenden Sie bei Bedarf den optionalen Adapter
MD6M-2xMD6F (s. Abbildung rechts), um zusätz-
lich auch das Maus-Anschlusskabel an den KVM-
Switch anschließen zu können.
USB K/M:
Schließen Sie das Anschlusskabel der USB-
Tastatur und/oder USB-Maus an.
Schließen Sie die Lautsprecher zur Ausgabe der Audiosignale des aktiven
Speaker:
Rechners an.
Schließen Sie das DisplayPort-Kabel des Monitors an diese Schnittstelle an.
DP Monitor:
HINWEIS:
Bei Geräten einer Multichannel-Variante sind oberhalb dieser Schnitt-
stelle die Schnittstellen
Schließen Sie die DisplayPort-Kabel der weiteren Monitore an diese Schnittstel-
len an.
USB 3.0:
Möchten Sie den angeschlossenen Rechnern USB-Geräte zur Verfügung
stellen, schließen Sie diese Geräte an diese Schnittstellen an der Frontseite an.
DP Monitor
CPU In 1
Line In PS/2 K/M USB K/M
USB 3.0
Line In PS/2 K/M USB K/M
RS232 Device
-Schnittstelle ausgestattet. Mit diesen Geräte-
umgeschaltet werden.
RS232-Signal
angeordnet.
DP Monitor x
DP CPU 1
DP CPU 2
CPU In 2
USB 3.0
PS/2 (Switch)
Mauskabel
Tastaturkabel
G&D DP1.4-MUX2-NT · 6
Installation

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents