Gebrauchsanweisung - Otto Bock 6A53 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
► Beachten Sie die Kombinationsmöglichkeiten/Kombinationsaus­
schlüsse in den Gebrauchsanweisungen der Produkte.
► Beachten Sie die maximale Lebensdauer des Produkts.
HINWEIS!
Gefahr von Produktschäden und Funktionseinschränkungen
► Setzen Sie das Produkt keinen unzulässigen Umgebungsbedin­
gungen aus.
► Prüfen Sie das Produkt auf Schäden, wenn es unzulässigen Um­
gebungsbedingungen ausgesetzt war.
► Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt oder in ei­
nem zweifelhaften Zustand ist. Ergreifen Sie geeignete Maßnah­
men (z. B. Reinigung, Reparatur, Ersatz, Kontrolle durch den
Hersteller oder eine Fachwerkstatt).
Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Ge­
brauch
Funktionsveränderungen können sich z. B. durch ein verändertes
Gangbild, eine veränderte Positionierung der Prothesenkomponenten
zueinander sowie durch Geräuschentwicklung bemerkbar machen.
4 Lieferumfang
Menge
Benennung
1

Gebrauchsanweisung

1
Adapter
Gewindestift (Nur 6A54)
4
Ersatzteile/Zubehör (nicht im Lieferumfang)
Benennung
Gewindestift - 12 mm
Gewindestift - 14 mm
Gewindestift - 16 mm
4
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
VORSICHT
Fehlerhafte Montage der Schraubverbindungen
Verletzungsgefahr durch Bruch oder Lösen der Schraubverbindun­
gen
► Reinigen Sie die Gewinde vor jeder Montage.
► Halten Sie die vorgegebenen Anzugsmomente ein.
► Beachten Sie die Anweisungen zur Länge der Schrauben und
zur Schraubensicherung.
5.1 Adapter justieren
Der Adapter verfügt über einen in 2 mm Schritten verschiebbaren Jus­
tierkern. Der Justierkern kann nach proximal oder distal ausgerichtet
werden.
Benötigte Materialien: Drehmomentschlüssel 710D20, Loctite
>
241 636K13
1) Den Verschiebeadapter in der gewünschten Verschieberichtung
Kennzeichen
(a – p oder m – l) ausrichten.
2) Den Ring am verschiebbaren Justierkern leicht anheben, um den
Justierkern zu verschieben (siehe Abb. 3).
3) Die gewünschte Verschiebung einstellen und den Ring wieder
506G3=M8x12
herunterdrücken, bis er einrastet.
TIPP: Die finale Position mit einem Stift markieren.
Kennzeichen
4) Den Justierkern mit der vorgesehenen Anschlusskomponente ver­
506G3=M8X12-V
binden (siehe Abb. 4). Dadurch wird der Justierkern in seiner Po­
506G3=M8X14
sition fixiert.
506G3=M8X16

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6a54

Table of Contents