Gebrauchsanweisung - Otto Bock 15K10 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Ge­
brauch
Instabilität oder mangelnde Gelenkfunktion sind Anzeichen von Funk­
tionsverlust.
4 Lieferumfang
15K10 Modular Kit Schaumstoff
Abb.
Pos.
Menge
1(   )
1
1(   )
1
1(   )
1
1(   )
1
1(   )
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
5.1 Vorbereiten
>
Die Modularprothese ist fertiggestellt.
1) INFORMATION: In beiden Bereichen 2 bis 3 cm Zugabe für
die Stauchung addieren.
Bereich Unterarm: Die Länge der Prothese von der Greifkompo­
nente bis zum Modular-Ellenbogengelenk ermitteln.
Bereich Oberarm: Die Länge der Prothese vom Modular-Ellen­
bogengelenk bis zum Prothesenschaft/Prothesenschultergelenk
ermitteln.
2) Die Umfangsmaße an der kontralateralen Seite bestimmen. Bei
einer bilateralen Versorgung auf ein kosmetisches Gesamtbild
achten.
3) Die Schaumstoffformteile zuschneiden.
4
Benennung
Kennzeichen

Gebrauchsanweisung

647G456
Schaumstoffformteil
Unterarm
Schaumstoffformteil
Oberarm
Perlon-Kräusel-Trikot­
schlauch
Anschlussflansch
13R8=64
5.2 Montieren
Benötigte Materialien: Kunststoffklebstoff 636W17, Anschluss­
>
scheibe mit Rille 13R9* (zur Verbindung mit einem Handgelenk),
Anschlussflansch 13R8=64 (zur Verbindung mit dem Einguss­
ring), Perlon-Kräusel-Trikotschlauch 623T8=9
1) Die benötigten Anschlusskomponenten mit Kunststoffklebstoff auf
die Schaumstoffformteile kleben.
2) Die Schaumstoffformteile auf die Modularprothese schieben.
3) Optional: Die Schaumstoffformteile miteinander verkleben.
4) Die Kontur der Schaumkosmetik beschleifen.
5) Eine doppelte Lage Perlon-Kräusel-Trikotschlauch über die
Schaumkosmetik ziehen und an der Anschlussscheibe befesti­
gen.
6 Reinigung
1) Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
2) Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3) Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
7 Wartung
► Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch
einer Sichtprüfung und Funktionsprüfung unterziehen.
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf
Abnutzung überprüfen.
► Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
8 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt
werden. Eine unsachgemäße Entsorgung kann sich schädlich auf die
Umwelt und die Gesundheit auswirken. Beachten Sie die Angaben
der zuständigen Behörde Ihres Landes zu Rückgabe, Sammel- und
Entsorgungsverfahren.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents