Reinigung; Wartung; Kennzeichnung Des Produkts Von Der Servicestelle; Rechtliche Hinweise - Otto Bock Kenevo 3C60 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Kenevo 3C60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung

10 Reinigung
1) Bei Verschmutzungen das Produkt mit einem feuchten Tuch (Süßwasser) reinigen.
2) Das Produkt mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen und an der Luft vollständig trocknen lassen.

11 Wartung

Im Interesse der Sicherheit des Patienten, aus Gründen der Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und Garan­
tie, der Aufrechterhaltung der Basissicherheit und der wesentlichen Leistungsmerkmale, sowie der Gewährleis­
tung der EMV Sicherheit, müssen regelmäßige Wartungen (Serviceinspektionen) durchgeführt werden.
Die Fälligkeit einer Wartung wird durch Rückmeldungen nach dem Abstecken des Ladegeräts angezeigt (siehe
"Kapitel Betriebszustände / Fehlersignale siehe Seite 49"). Der Hersteller räumt dabei ein Toleranzfenster von ma­
ximal ein Monat vor bzw. zwei Monaten nach Fälligkeit ein.
Abhängig vom Land/Region sind folgende Wartungsintervalle einzuhalten:
Land/Region
Alle Länder/Regionen ausgenommen:
USA, CAN
USA, CAN
*bedarfsabhängig: Das Wartungsintervall ist abhängig vom Aktivitätslevel des Patienten. Bei normal bis wenig akti­
ven Patienten, mit bis zu 1.800 Schritten pro Tag, beträgt das Wartungsintervall voraussichtlich 3 Jahre. Bei hoch
aktiven Patienten, mit mehr als 1.800 Schritten pro Tag voraussichtlich 2 Jahre.
Im Zuge der Wartung kann es zu zusätzlichen Serviceleistungen, wie zum Beispiel einer Reparatur kommen. Diese
zusätzlichen Serviceleistungen können je nach Garantieumfang und -gültigkeit kostenfrei oder nach einem vorher­
gehenden Kostenvoranschlag kostenpflichtig durchgeführt werden.
Für die Wartungen und Reparaturen sind immer folgende Komponenten einzusenden:
Das Produkt mit montiertem Rohradapter, Ladegerät und Netzteil. Zum Versand der zu überprüfenden Komponen­
ten ist die Versandverpackung der zuvor erhaltenen Serviceeinheit zu verwenden.

11.1 Kennzeichnung des Produkts von der Servicestelle

Das Produkt kann von einer autorisierten Ottobock Servicestelle gekennzeichnet worden sein:
Werkseinstellung
Die patientenspezifischen Einstellungen des Produkts wurden auf den Auslieferzustand (Werkseinstellung)
zurückgesetzt.
Benutzereinstellung
Die bereits über die Einstellsoftware vorgenommenen Einstellungen wurden nicht verändert.
VORSICHT
Verwendung der Prothese mit falschen Einstelldaten
Sturz durch unerwartetes Verhalten der Prothese infolge Auslösung der Schwungphase zum falschen Zeitpunkt.
► Die Einstellungen (Parameter) der Prothese müssen mit der entsprechenden Einstellsoftware überprüft und
falls erforderlich angepasst werden.

12 Rechtliche Hinweise

12.1 Haftung

Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in diesem Dokument ver­
wendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch unsachgemäße
Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.

12.2 Markenzeichen

Alle innerhalb des vorliegenden Dokuments genannten Bezeichnungen unterliegen uneingeschränkt den Bestim­
mungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Rechten der jeweiligen Eigentümer.
44
Wartungsintervall
24 Monate
*
bedarfsabhängig
,
spätestens alle 36 Monate
Kenevo 3C60/3C60=ST

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kenevo 3c60 st

Table of Contents