Statussignale - Otto Bock Kenevo 3C60 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Kenevo 3C60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LED am
LED am
Ladegerät am
Netzteil
Ladege­
Produkt ange­
rät
legt
Die
LED
erlischt
oder
än­
dert
die
Farbe
in
unregel­
mäßigen
Abstän­
den
Piepsignal
4 x kurz im Intervall von
ca. 20 sec. (ununterbro­
chen)

14.2.3 Statussignale

Ladegerät angelegt
LED am
LED am La­
Netzteil
degerät
Ladegerät abgenommen
Piepsignal Vibrations­
signal
1 x kurz
1 x kurz
3 x kurz
Ladezustand des Akkus
Ladegerät
Akku wird geladen.
Die Leuchtdauer der LED zeigt den aktuellen Ladezustand des Akkus an.
Die Leuchtdauer der LED wird mit zunehmendem Ladezustand länger. Am Beginn des Ladevor­
gangs blitzt sie nur kurz auf und leuchtet am Ende des Ladevorgangs dauerhaft.
Kenevo 3C60/3C60=ST
Fehler
Ja
Abstand vom Ladegerät zum Emp­
fänger am Kniegelenk zu groß
Verbindung vom Ladegerät zum
Netzteil unterbrochen
Ladegerät defekt
Ja
Temperatur des Ladegeräts zu
hoch
Fehler
Laden des Akkus außerhalb des zulässi­
gen Temperaturbereichs
Ereignis
Netzteil und Ladegerät betriebsbereit
Ereignis
Selbsttest erfolgreich abgeschlossen. Produkt ist betriebsbereit.
Wartungshinweis
Durch Anlegen/Abnehmen des Ladegeräts einen erneuten Selbsttest durchführen. Er­
tönt das Piepsignal erneut, sollte eine Wartung des Produkts durch eine autorisierte
Ottobock Servicestelle erfolgen.
Die Verwendung ist uneingeschränkt möglich. Möglicherweise erfolgt jedoch keine
Ausgabe von Vibrationssignalen.
Lösungsschritte
Der Abstand des Ladegeräts zum
Empfänger am Kniegelenk darf ma­
ximal 1 mm betragen
Überprüfen, ob der Stecker des
Ladekabels am Ladegerät vollstän­
dig eingerastet ist.
Das Ladegerät und das Netzteil
müssen von einer autorisierten Ot­
tobock Servicestelle überprüft wer­
den.
Der Abstand des Ladegeräts zum
Empfänger am Kniegelenk darf ma­
ximal 1 mm betragen. Ist dieser Ab­
stand während des Ladevorgangs
zu groß, kann sich die magnetische
Fläche des Ladegerät erwärmen
und den Ladevorgang unterbre­
chen.
Das Ladegerät vom Kniegelenk ab­
nehmen, vom Netzteil trennen und
abkühlen lassen. Sollte der Fehler
erneut auftreten, muss das Lade­
gerät von einer autorisierten Otto­
bock Servicestelle überprüft wer­
den.
Lösungsschritte
Überprüfen, ob die angegebenen Umge­
bungsbedingungen für das Laden des Ak­
kus eingehalten wurden (siehe Seite 45).
Anhänge
51

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kenevo 3c60 st

Table of Contents