Otto Bock Lisa HR32130000 Instructions For Use Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Sicherheit
VORSICHT
Falsche Beladung
Umkippen, Sturz des Benutzers durch Schwerpunktverlagerung
► Beachten Sie, dass jede zusätzliche Beladung die Stabilität des Reha-Kinderwagen negativ beeinflussen
kann.
► Hängen Sie keine schweren Taschen oder Ähnliches an den Schiebebügel.
VORSICHT
Falsch eingestellter Schwerpunkt
Sturz des Benutzers durch extreme Einstellungen
► Überprüfen Sie die Voreinstellungen des Reha-Kinderwagens auf Kippsicherheit und die ergonomisch richti­
ge Sitzposition des Benutzers. Vermeiden Sie extreme Einstellungen.
VORSICHT
Risikoreiches Fahren
Stürzen, Umkippen nach hinten durch falsches Anfahren von Hindernissen
► Fahren Sie über Hindernisse (z. B. Stufen, Bordsteinkanten) und an Gefällestrecken, Steigungen und Nei­
gungen langsam.
► Überwinden Sie Hindernisse niemals schräg. Fahren Sie Hindernisse immer gerade an (in einem Winkel von
90°).
► Heben Sie die Vorderräder vor Überwinden von Hindernissen an.
► Vermeiden Sie Kollisionen mit Hindernissen und das Herunterspringen von Bordsteinkanten/Absätzen.
► Vermeiden Sie das Fahren auf unbefestigtem Untergrund.
Gefahren beim Überwinden von Hindernissen
WARNUNG
Befahren von Treppen und Hindernissen ohne Hilfe
Umkippen, Sturz des Benutzers durch Nichtbeachten von Transportvorgaben
► Überwinden Sie Treppen und Hindernisse mit Hilfe von weiteren Begleitpersonen.
► Benutzen Sie Einrichtungen (z. B. Auffahrtrampen oder Aufzüge).
VORSICHT
Falsches Anheben durch Begleitpersonen
Umkippen, Sturz des Benutzers durch Anheben an abnehmbaren Teilen
► Begleitpersonen dürfen das Produkt nur an fest verschweißten oder fest montierten Bauteilen anheben (z. B.
Vorderrahmenrohr über den Vorderrädern, Hinterachse).
► Konkrete Gefährdungen bestehen insbesondere beim Anheben am nicht befestigten Schiebegriff/Schiebebü­
gel.
Gefahr bei vorliegenden Hautschädigungen
VORSICHT
Längerer Kontakt mit vorgeschädigter Haut
Hautrötungen oder Druckstellen durch Kontamination mit Keimen oder falsch angepasstes Sitzkissen
► Überprüfen Sie vor der Verwendung des Produkts, ob die Haut an besonders belasteten Körperbereichen
(z. B. Gesäß, Rücken und Rückenseite der Oberschenkel) intakt ist.
► Wenden Sie sich bei Problemen an das Fachpersonal, das dieses Produkt angepasst hat.
► Für entstandene gesundheitliche Schäden bei Verwendung des Produkts mit vorgeschädigter Haut wird kei­
ne Haftung übernommen.
8
Lisa

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lisa hr32140000

Table of Contents