Schlupfsack; Regencape - Otto Bock Lisa HR32130000 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Optional: Ausgleichspolster verwenden
Bei Bedarf können Ausgleichspolster zur Anpassung der Sitzbreite verwendet werden.
1) Die Seitenpolster links und rechts am Vorderrahmen von der Klett-/Flauschverbindung abziehen (siehe
Abb. 48).
2) Die Ausgleichspolster an den Seitenpolstern festkletten (siehe Abb. 51).
3) Die Seitenpolster wieder links und rechts um den Vorderrahmen (ggf. auch um die Armlehnen) nach außen zie­
hen. Die Klettverbindungen schließen (siehe Abb. 48).
51

6.4.10 Schlupfsack

HINWEIS
Falsche Befestigung
Beschädigung des Produkts
► Achten Sie bei der Befestigung darauf, dass das Produkt nicht an den Rädern schleifen kann.
1) Bei Bedarf den Schlupfsack zum Durchstecken des Beckengurts, des Abduktionskeils und des Fünfpunktgurts
oder der Sitzhose einschneiden. Dafür die vorgesehenen Stellen mit den aufgesetzten Lederapplikationen nut­
zen.
INFORMATION: Wir empfehlen, vor dem Aufschneiden der Lederapplikationen zunächst Schnittmar­
kierungen zu machen. Anschließend sollten Sie am Anfang und am Ende der Schnittmarkierung mit
einem Locheisen vorstanzen und dann erst die beiden Löcher mit einem Schnitt verbinden.
2) Den Schlupfsack in den Reha-Kinderwagen legen und die oberen Befestigungskordeln an den Schiebegriffen
festbinden (siehe Abb. 52, Pos. 1).
3) Die unteren Befestigungskordeln an den unteren Falthebeln des Hinterrahmens befestigen (siehe Abb. 53,
Pos. 1).
52

6.4.11 Regencape

1) Die Kapuze mit geöffnetem Reißverschluss über den Kopf des Kindes ziehen (siehe Abb. 54).
2) Den oberen Rand des Regencapes über die Rückenlehne und den unteren Rand um die Fußbank schlagen.
Lisa
53
Gebrauch
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lisa hr32140000

Table of Contents