Otto Bock Lisa HR32130000 Instructions For Use Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Gefahren beim Einstieg
VORSICHT
Nicht geschlossene Bremse beim Ein- oder Aussteigen
Sturz, Umkippen des Benutzers durch Anwenderfehler
► Schließen Sie vor dem Ein- und Aussteigen des Benutzers immer die Bremse und prüfen Sie die Bremsfunkti­
on.
► Sichern Sie den Reha-Kinderwagen auf unebenem Gelände oder beim Umsteigen (z. B. ins Auto) durch Be­
tätigen der Bremse.
VORSICHT
Falsche Verwendung der Fußbank beim Einstieg
Umkippen, Sturz durch Anwenderfehler
► Die Fußbank darf nicht zum Ein- und Aussteigen benutzt werden.
► Klappen Sie bei Bedarf das Fußbrett vor einem Einstieg hoch.
Gefahren beim Fahren
WARNUNG
Zu schnelles Schieben
Überschlagen, Sturz des Benutzers durch flatternde Lenkräder
► Lenkbare Vorderräder können bei höheren Geschwindigkeiten anfangen zu flattern und zu einem abrupten
Abstoppen und Überschlagen des Reha-Kinderwagens nach vorne führen.
► Schieben Sie den Reha-Kinderwagen daher nur in normaler Gehgeschwindigkeit oder schließen Sie den
Lenkstopp (siehe Kapitel „Gebrauch"). Es ist unzulässig, den Kinderwagen während des Schiebens loszulas­
sen oder von sich abzustoßen.
WARNUNG
Unbeaufsichtigtes Abstellen
Herausfallen, Sturz des Benutzers durch Vernachlässigen der Aufsichtspflicht
► Lassen Sie den Benutzer nie unbeaufsichtigt, auch dann nicht, wenn dieser durch Positionierungsgurte oder
Sicherheitsgurte gesichert ist und die Bremsen angezogen sind.
WARNUNG
Unzulässiger Gebrauch
Kippen, Überschlagen des Benutzers durch Nichtbeachtung von Vorgaben
► Der Gebrauch eines Reha-Kinderwagens über die typische Nutzung hinaus kann gefährlich sein.
► Beachten Sie, dass dieses Produkt zum Joggen, Rennen, Skaten oder Ähnlichem nicht geeignet ist (nicht
Kimba Cross).
► Überschreiten Sie nicht die max. Zuladung (siehe Kapitel „Technische Daten").
VORSICHT
Falscher Schwerpunkt
Umkippen, Überschlagen durch falschen Schwerpunkt
► Der Benutzer darf sich beim Ergreifen von Gegenständen nicht zu weit aus dem Sitz herauslehnen.
► Stellen Sie beim Befahren von Steigungen, Hindernissen an Steigungen oder Rampen die Rückenlehne in
Neutralstellung (0–5°).
► Sichern Sie beim Befahren von Steigungen, Hindernissen an Steigungen oder Rampen immer nach hinten
ab.
► Halten Sie das Produkt beim Befahren von Steigungen und Gefällestrecken mit beiden Händen fest an den
Schiebegriffen. Bei Fahrten quer zur Steigung kann der Reha-Kinderwagen sonst seitlich umkippen, beim
Befahren von Gefällestrecken wegrollen.
► Stellen Sie das Produkt niemals an Steigungen ab, wenn der Benutzer sich auf dem Sitz befindet.
Lisa
Sicherheit
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lisa hr32140000

Table of Contents