Fünfpunktgurt - Otto Bock Lisa HR32130000 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Gebrauch
Mögliche Fehler
Der Beckengurt liegt beim Benutzer oberhalb des Beckens im Bereich der Weichteile des Bauchs auf.
Der Benutzer sitzt nicht aufrecht im Sitz.
Zu lockeres Anlegen des Beckengurts führt zum Verrutschen/Herausrutschen des Benutzers nach vorn.
Bei der Montage/Justierung wird der Beckengurt über Teile des Sitzsystems geführt (z. B. über Armauflagen
oder Pelotten am Sitz). Dadurch verliert der Beckengurt seine Positionierungs- und Haltefunktion.
22
Montieren und Einstellen des Gurts
1) Den Gurt vor der Rückenlehnenbespannung durch die beiden Gurtösen am unteren Ende der Rückenlehne fä­
deln (siehe Abb. 23, Pos. 1).
2) Die Gurtenden am Verschluss des Gurts einstellen. Dazu die Gurtenden in der Verschlussschnalle lockern, die
Länge einstellen und festziehen.
INFORMATION: Bei einem zweitgeteilten Beckengurt wird die Gurtlänge durch Verkletten der Gurten­
den eingestellt. Dabei müssen die Gurtenden mindestens 150 mm übereinander geklettet sein.
Verwenden des Gurts
1) Zum Öffnen des Gurts von oben und unten auf die Steckschnalle drücken. Die Steckschnalle aus dem Ver­
schluss ziehen (siehe Abb. 23).
2) Den Benutzer in den Sitz setzen.
3) Den Gurt an der Steckschnalle schließen, bis der Verschluss hörbar einrastet.
23
6.3.4 Fünfpunktgurt
Der Reha-Kinderwagen kann mit einem Fünfpunktgurt ausgestattet werden. Er dient der zusätzlichen Stabilisie­
rung des Beckens und der Schultern und verhindert ein Herausrutschen aus dem Sitz. Das verwendete Gurt­
schloss ermöglicht ein leichtes Ein- und Aussteigen.
Der optionale Fünfpunktgurt gewährleistet eine deutlich stärkere Fixierung und damit Sitzsicherheit als der Be­
ckengurt. Er besteht aus den Schultergurten mit Schulterpolstern, dem Beckengurtteil und der Mittelfixierung.
Anwendungshinweise
Den Benutzer in eine aufrechte 90°-Sitzposition bringen (wenn physiologisch möglich).
Darauf achten, dass der Rücken am Rückenpolster anliegt (wenn physiologisch möglich).
18
60°
Lisa

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lisa hr32140000

Table of Contents