Wartungsintervalle; Wartungsinhalte; Entsorgung; Hinweise Zur Entsorgung - Otto Bock Lisa HR32130000 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal oder vom Hersteller durchgeführt
werden. Bei Reparaturen werden dort ausschließlich Ersatzteile von Ottobock verbaut.

7.1 Wartungsintervalle

Die nachfolgend beschriebenen Funktionen sind in den angegebenen Abständen vom Benutzer oder einer Begleit­
person zu überprüfen:
Prüftätigkeit
Funktionsprüfung der Bremsen
Prüfung aller Schraubverbindungen
Abnutzung an der Faltmechanik
Verriegelungsmechanik der Fußbank
Gurte auf Abnutzung prüfen
Zustand der Polsterung prüfen
Sichtprüfung der Verschleißteile (z. B. Bereifung,
Lager)
Verschmutzung an Lagern
Prüfung der Lesbarkeit aller Etiketten und Kenn­
zeichnungen am Produkt

7.2 Wartungsinhalte

Einige Teile am Produkt können mit etwas handwerklichem Geschick vom Benutzer oder einer Begleitperson ge­
wartet werden, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten:
Zwischen Lenkradgabel und Lenkrad sammeln sich häufig Haare oder Schmutzpartikel an, die mit der Zeit die
Lenkräder schwergängiger machen. Dazu die Lenkradachse zwischen Lenkrad und Lenkradgabel mit einigen
Tropfen harzfreiem, dünnem Öl (Nähmaschinenöl) benetzen.
VORSICHT: Demontieren Sie das Lenkrad nicht selbst. Sollte sich das Lenkrad weiterhin schwergän­
gig drehen, wenden Sie sich bitte an das Fachpersonal.
Wird der Reha-Kinderwagen nass, sollte er wieder trocken gerieben werden.
Besonders in der Anfangszeit oder nach Einstellarbeiten am Reha-Kinderwagen muss die Festigkeit der
Schraubverbindungen überprüft werden. Löst sich eine Schraubverbindung mehrfach, ist umgehend der Fach­
händler zu informieren.

8 Entsorgung

8.1 Hinweise zur Entsorgung

Das Produkt ist zur Entsorgung an den Fachhändler zurückzugeben.
Alle Komponenten des Produkts sind gemäß den jeweiligen landesspezifisch geltenden Umweltschutzbestimmun­
gen zu entsorgen.

8.2 Hinweise zum Wiedereinsatz

VORSICHT
Gebrauchte Sitzpolster
Funktionale bzw. hygienische Risiken durch Wiedereinsatz
► Tauschen Sie die Sitzpolster bei einem Wiedereinsatz aus.
Das Produkt ist zum Wiedereinsatz geeignet.
Produkte im Wiedereinsatz unterliegen – ähnlich wie gebrauchte Maschinen oder Fahrzeuge – einer besonderen
Belastung. Die Merkmale und Leistungen dürfen sich nicht derart ändern, dass die Sicherheit der Benutzer und
ggf. Dritter während der Lebensdauer gefährdet wird.
Für den Wiedereinsatz ist das betreffende Produkt zunächst gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Anschlie­
ßend ist das Produkt von einem autorisierten Fachmann auf Zustand, Verschleiß und Beschädigungen zu überprü­
fen. Sämtliche verschlissenen und beschädigten Teile sowie für den Benutzer unpassende/ungeeignete Kompo­
nenten sind auszutauschen.
Detailinformationen zum Austausch der Teile sowie Angaben zu benötigten Werkzeugen und zu vorgeschriebenen
Serviceintervallen sind der Service-Anleitung zu entnehmen.
Lisa
vor Fahrtantritt
monatlich
X
Entsorgung
vierteljährlich
X
X
X
X
X
X
X
X
35

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lisa hr32140000

Table of Contents