Otto Bock DynamicArm Plus Instructions For Use Manual page 29

Hide thumbs Also See for DynamicArm Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Um eine Umschaltung zu erreichen, muss innerhalb der eingestellten Timer-Zeit ("Switch/LT Step Timer") von der
gewünschten Rastposition auf den Ausgangswert zurückgestellt werden. Wurde die Zeit der Timereinstellung
überschritten, wird nicht umgeschaltet. Diese Funktion schützt vor ungewolltem Umschalten.
Die LT-Ereignisse stehen für die einzelnen Prothesenkomponenten (Ellbogengelenk, Elektro-Dreheinatz und Elek­
trogreifer). Bei erfolgreicher Durchführung der Ereignisse, blinkt die Schaltfläche rot.
Umschaltung durch Schalterimpulse
Indikation
Steuerung
Ausführung
Sequenzielle Umschaltung
Kanal A
Hin- und Zurückschaltung
Kanal B
Bei "LT_A Step 3" bzw. "Switch_B" wird definiert, zwischen welchen Prothesenkomponenten mit einem Schalte­
rimpuls sequenziell umgeschaltet werden soll. Der Schalter muss innerhalb der eingestellten Timer-Zeit gedrückt
und wieder losgelassen werden, damit die Umschaltung erfolgreich ist.
Switch/LT Step Timer
Diese Funktion regelt die Zeiteinstellung. Die Grundeinstellung beträgt 1,5 Sekunden und kann jederzeit verändert
werden.
Der Timer startet, sobald eine Rast- oder Schalterposition erreicht wurde. Eine Umschaltung erfogt nur, wenn vor
Ablauf der eingestellten Zeit der Zug am 4-Stufen-Steuerungselement bzw. die Betätigung des Schalters beendet
wurde.
7.3.2.8 Automatische Rückschaltung
Funktion des "Automatik Timers"
Der "Automatic Timer" wird aktiviert, sobald keine Komponente mehr bewegt wird und schaltet nach Ablauf der
eingestellten Zeit zur nächsten Komponente weiter. Die Grundeinstellung des "Automatic Timers" beträgt 5 Sekun­
den.
7.3.2.9 Verbindungsanzeige
DynamicArm Plus 12K110N=*
Für Patienten die kein geeignetes Muskelsignal für die Umschaltung zur Verfügung stellen
können.
Schalter auf Eingang A oder Eingang B
Umschaltung erfolgt durch den Schalter oder durch Anklicken der Schaltfläche.
Mit dieser Funktion kann eine automatische zeitgesteuerte Umschaltung zwi­
schen drei wählbaren Prothesenkomponenten statt finden. Sobald eine Kompo­
nente nicht mehr bewegt wird, wird der "Automatic Timer" aktiviert. Nach Ab­
lauf der eingestellten Zeit wird automatisch zur nächsten ausgewählten Kompo­
nenten weitergeschaltet.
Die Verbindungsanzeige gibt an, ob eine aktive Bluetooth Funkverbindung zwi­
schen dem Ellbogengelenk und dem Computer besteht. Die Zahl zeigt den ak­
tiven COM-Port an.
Handhabung
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents