Otto Bock DynamicArm Plus Instructions For Use Manual page 21

Hide thumbs Also See for DynamicArm Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Beim Laden des Akkus sind folgende Punkte zu beachten:
Für den alltäglichen Gebrauch des Produkts durch den Patienten wird tägliches Laden empfohlen.
Vor der erstmaligen Verwendung sollte der Akku mindestens 3 Stunden geladen werden.
Beachten Sie den zulässigen Temperaturbereich zum Laden des Akkus (siehe Seite 33).
7.2 Datentransfer zwischen dem Produkt und dem PC
Einstellungen an dem Produkt mit der Einstellsoftware können nur mittels Bluetooth-Datentransfer durchgeführt
werden. Dazu muss eine Bluetooth-Funkverbindung zwischen dem Produkt und dem PC mit Hilfe des Bluetooth-
Adapters "BionicLink PC 60X5" aufgebaut werden. Die Verwendung und Installation des Adapters "BionicLink PC
60X5" ist in der Gebrauchsanweisung beschrieben, die dem Adapter beiliegt.
7.3 Software "ElbowSoft TMR"
INFORMATION
Zur Installation/Deinstallation vom ElbowSoft TMR*, die Gebrauchsanweisung 647G1230 beachten.
7.3.1 Kalibrierung
Mit der Kalibrierung wird der Bewegungsraum (maximale gewünschte Streckung, maximale gewünschte Beugung)
des Patienten festgelegt. Eine Bewegung durch Myosignale über diese beiden festgelegten Grenzwerte ist nicht
möglich.
Dicke Kleidung kann den Bewegungsraum abschwächen. Durch Myosignale versucht das Ellbogengelenk aber
trotzdem den maximalen Bewegungsraum und den maximalen Beugewinkel zu erreichen.
INFORMATION
Eine Kalibrierung erfolgt im Rahmen der Erstversorgung, nach Anpassung eines neuen oder geänderten Schaf­
tes, nach jeder Reparatur und jedem Service.
Das Ellbogengelenk kann nicht eingestellt werden, wenn der Kalibrierungsvorgang noch nicht durchgeführt wur­
de.
DynamicArm Plus 12K110N=*
1) Den Unterarm des Produkts halten.
2) Im Tab "Calibration" den Kalibrierungsvorgang mit
der Schaltfläche "Start" starten.
INFORMATION:
Schaltfläche "Start" wird die Ellbogensperre
gelöst. Daher den Unterarm des Produkts stüt­
zen, bevor die Kalibrierung startet.
3) Das Produkt mit der freien Hand in die gewünschte
maximale Streckung bewegen.
4) Das Produkt mit der freien Hand bis zur gewünsch­
ten maximalen Beugung (15° bis 145°) bewegen.
INFORMATION: Der effektive Beugewinkel wird
am Patienten durch Schaftform, Schaftgröße
und Kleidung bestimmt.
5) Zum Abschließen der Kalibrierung die Schalfläche
"End" anklicken.
Handhabung
Nach
dem
Anklicken
der
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents