Otto Bock DynamicArm Plus Instructions For Use Manual page 3

Hide thumbs Also See for DynamicArm Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Während des Freischwungs benötigt das Produkt keine elektrische Energie. Ein kurzes Muskelsignal zum Beugen
des Produkts beendet den Freischwung.
Sichelgelenk
Das Sichelgelenk ist ein Oberarmdrehgelenk mit beidseitigem Anschlag. Es dient der Rotation des Unterarms. Der
Widerstand des Sichelgelenks ist über die Einstellschraube justierbar.
EasyPlug
Easy Plug ist eine in das Ellbogengelenk integrierte Durchkontaktierung für myoelektrische Prothesen.
An das Easy Plug werden die Anschlusskabel der Elektroden, Schalter und Akkus angeschlossen. Durch die in­
nenliegende Kabelführung wird die Gefahr eines Kabelbruchs minimiert.
Beim DynamicArm Plus wird im Bereich der Ellbogenkugel ausschließlich die Steuerungselektronik 13E219 ange­
steckt, alle anderen Steckplätze haben keine Funktion.
Unterarmkabel
INFORMATION
Kabel nicht vor dem Ablängen des Unterarms herausziehen.
Sperre
Das Lösen und Sperren des Ellbogengelenks erfolgt automatisch in Abhängigkeit von Betriebssituationen, aufge­
brachter Last sowie dem vom Patienten generierten Steuersignal mittels elektronisch gesteuertem Sperrantrieb.
Im gesperrten Zustand ist das Produkt bei einer Unterarmhebellänge von 305 mm mit bis zu 230 N belastbar. Bei
höheren Lasten rutscht die Sperre durch.
Mechanische Entriegelung
Durch leichten Zug am Seil der Entriegelung kann der Ellbogen bei ausgeschaltetem Produkt oder leerem Akku
manuell ent- und wieder verriegelt werden. Der Unterarm kann so in die gewünschte Position gebracht werden.
Die mechanische Entriegelung kann auch unter Last erfolgen.
DynamicArm Plus 12K110N=*
1. Ohne Funktion
2. Ohne Funktion
3. Ohne Funktion
4. Steuerungselektronik
Das Unterarmkabel stellt die elektrische Verbindung zwischen Produkt, Elektro-
Dreheinsatz und System-Elektrohand bzw. System-Elektrogreifer her.
Das Unterarmkabel befindet sich im Lieferzustand aufgerollt im Unterarm des
Ellbogengelenks. Nachdem der Unterarm auf seine endgültige Länge abge­
längt wurde, kann das Unterarmkabel herausgezogen werden.
Produktbeschreibung
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents