Hilti DD 160 Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
zum Lösen der Verklemmung führen, schaltet die Elektronik den Motor für 90 Sekunden ab. Sie können eine
Verklemmung manuell folgendermaßen lösen:
6.7.1
Lösen der Bohrkrone mit Gabelschlüssel
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Fassen Sie die Diamantbohrkrone nahe am Einsteckende mit einem geeigneten Gabelschlüssel und
lösen Sie die Diamantbohrkrone durch Drehen.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Setzen Sie den Bohrprozess fort.
6.7.2
Lösen der Bohrkrone mit Handrad
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lösen Sie die Bohrkrone mit dem Handrad aus dem Untergrund.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Setzen Sie den Bohrprozess fort.
6.8
Demontage des Diamantkernbohrgeräts
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Demontieren Sie die Diamantbohrkrone mit Werkzeugaufnahme BI+. → Seite 13
3. Entfernen Sie den Bohrkern, sofern notwendig.
4. Demontieren Sie das Diamantkernbohrgerät vom Untergrund.
Wenn Sie das System in einem Stück demontieren wird empfohlen, das Gerät nach Abstellen an
der Schiene vollständig nach Unten zu fahren, bis die Bohrkrone den Untergrund berührt. Dadurch
wird ein Umfallen des Diamantkernbohrgeräts verhindert.
7
Pflege, Transport und Lagerung
7.1
Pflege und Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Schlag! Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Netzstecker können zu
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen!
Pflege
Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Bauteilen können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group.
16
Deutsch
Printed: 09.08.2019 | Doc-Nr: PUB / 5069586 / 000 / 08
434951
*434951*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents