Hilti DD 160 Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Bei Bohrungen nach oben muss das Diamantkernbohrgerät im 90°-Winkel zur Decke stehen. Die
Wasserfangdichtscheibe des Wasserfangsystems muss an den Durchmesser der Diamantbohrkrone
angepasst sein.
Mit dem Einsatz des Wasserfangsystems können Sie das Wasser gezielt abführen und dadurch eine
starke Verschmutzung der Umgebung vermeiden.
1. Entfernen Sie die Schraube am Bohrständer.
2. Montieren Sie den Wasserfanghalter mit der Schraube am Bohrständer.
3. Setzen Sie den Wasserfangtopf mit montierter Dichtung und Wasserfangdichtscheibe zwischen die zwei
beweglichen Arme des Wasserfanghalters.
4. Verspannen Sie den Wasserfangtopf mit den zwei Schrauben am Wasserfanghalter gegen den Unter-
grund.
5. Schließen Sie am Wasserfangtopf einen Nasssauger an oder stellen Sie eine Schlauchverbindung her,
über die das Wasser abfließen kann.
5.9
Montage Diamantbohrkrone mit Werkzeugaufnahme BI+
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Werkzeugwechsel! Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß. Es kann scharfe
Kanten aufweisen.
▶ Tragen Sie beim Werkzeugwechsel immer Schutzhandschuhe.
Diamantbohrkronen müssen gewechselt werden, sobald die Schneidleistung bzw. der Bohrfortschritt
merklich nachlässt. Im Allgemeinen ist dies der Fall, wenn sich die Diamantsegmente auf eine
bestimmte Höhe abgenutzt haben.
1. Arretieren Sie den Schlitten mit der Schlittenarretierung auf der Schiene. Vergewissern Sie sich, dass er
sicher befestigt ist.
2. Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme durch Drehen in Richtung des "Offene Klammern" Symbols.
3. Stecken Sie die Diamantbohrkrone von unten auf die Verzahnung der Werkzeugaufnahme am Diamant-
kernbohrgerät und drehen Sie sie so lange, bis sie einrastet.
4. Schließen Sie die Werkzeugaufnahme durch Drehen in Richtung des "Geschlossene Klammern" Symbols.
5. Kontrollieren Sie den festen Sitz der Diamantbohrkrone in der Werkzeugaufnahme.
5.10
Drehzahl wählen
VORSICHT
Verschleißgefahr Gefahr eines Getriebeschadens
▶ Nicht im Betrieb schalten. Warten Sie den Stillstand der Spindel ab.
▶ Drehen Sie den Schalter, bei gleichzeitigem Drehen von Hand an der Bohrkrone, in die empfohlene
Stellung.
5.11
Demontage Diamantbohrkrone mit Werkzeugaufnahme BI+
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Werkzeugwechsel! Das Werkzeug wird durch den Einsatz heiß. Es kann scharfe
Kanten aufweisen.
▶ Tragen Sie beim Werkzeugwechsel immer Schutzhandschuhe.
1. Arretieren Sie den Schlitten mit der Schlittenarretierung auf der Schiene. Vergewissern Sie sich, dass er
sicher befestigt ist.
2. Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme durch Drehen in Richtung des "Offene Klammern" Symbols.
3. Ziehen Sie die Betätigungshülse an der Werkzeugaufnahme in Pfeilrichtung zum Gerät. Dadurch wird die
Bohrkrone entriegelt.
4. Entfernen Sie die Diamantbohrkrone.
*434951*
Printed: 09.08.2019 | Doc-Nr: PUB / 5069586 / 000 / 08
10
434951
9
Deutsch
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents