Braun Aesculap Spine Instructions For Use/Technical Description page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Manuelle Reinigung/Desinfektion
Arbeitsenden zur Reinigung geöffnet halten.
Produkt mit beweglichen Gelenken in geöffneter
Stellung bzw. unter Bewegung der Gelenke reini-
gen.
Nach der manuellen Reinigung/Desinfektion ein-
sehbare Oberflächen visuell auf Rückstände prüfen.
Falls nötig, den Reinigungsprozess wiederholen.
Manuelle Reinigung mit Tauchdesinfektion
Phase
Schritt
I
Reinigung
II
Zwischenspülung
III
Desinfektion
IV
Schlussspülung
V
Trocknung
T–W:
Trinkwasser
VE–W:
Vollentsalztes Wasser (demineralisiert)
RT:
Raumtemperatur
Phase I
Produkt vollständig in die reinigungsaktive Desin-
fektionslösung eintauchen. Dabei darauf achten,
dass alle zugänglichen Oberflächen benetzt sind.
Unter fließendem Leitungswasser ggf. mit geeigne-
ter Reinigungsbürste so lange reinigen, bis auf der
Oberfläche keine Rückstände mehr zu erkennen
sind.
T
t
Konz.
[°C/°F]
[min]
[%]
RT
15
2
(kalt)
RT
1
-
(kalt)
RT
15
2
(kalt)
RT
1
-
(kalt)
RT
-
-
Wasser-
Qualität
T–W
BBraun Stabimed; aldehyd-phenol-
und QAV-frei
T–W
-
T–W
BBraun Stabimed; aldehyd-phenol-
und QAV-frei
VE–W
-
-
-
Nicht einsehbare Oberflächen, wie z. B. bei Produk-
ten mit verdeckten Spalten, Lumen oder komplexen
Geometrien, mindestens 1 min bzw. so lange mit
geeigneter Reinigungsbürste (Bürstenkopf-Länge:
30 mm/∅: 4,5 mm, z. B. TA011944) durchbürsten,
bis sich keine Rückstände mehr entfernen lassen.
Nicht starre Komponenten, wie z. B. Stellschrau-
ben, Gelenke etc., bei der Reinigung bewegen.
Chemie
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents