Crosstrainer; Systemtöne; Mit Ohrclip; Mit Handpuls - Kettler SM3616-68 Training And Operating Instructions

Training device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18

Allgemeine Hinweise

Heimtrainer
Geschwindigkeitsberechnung
60
Pedalumdrehungen
Geschwindigkeit von 21,3 km/h.

Crosstrainer

Geschwindigkeitsberechnung
60 Pedalumdrehungen ergeben eine Geschwindigkeit von 9,5
km/h.

Fitnessnotenberechnung

Der Computer berechnet und bewertet die Differenz zwischen
Belastungspuls und Erholungspuls und Ihre hieraus resultierende
"Fitnessnote" nach folgender Formel:
Note ( F ) = 6 —
P1 = Belastungspuls
Note 1 = sehr gut
Der Vergleich von Belastungs- und Erholungspuls ist eine einfache
und schnelle Möglichkeit, die körperliche Fitness zu kontrollieren.
Die
Fitnessnote
ist
ein
Erholungsfähigkeit nach körperlichen Belastungen. Bevor Sie die
Erholungspulstaste drücken und Ihre Fitnessnote ermitteln, sollten
Sie über einen längeren Zeitraum, d.h. mind. 10 Minuten, in
Ihrem Belastungsbereich trainieren. Bei regelmäßigem Herz-
Kreislauf-Training werden Sie feststellen, dass sich Ihre
"Fitnessnote" verbessert.
Systemtöne
Einschalten
Beim Einschalten wird während des Segmenttests ein kurzer Ton
ausgegeben.
Programmende
Ein Programmende (Profilprogramme, Countdown) wird durch
kurzen Ton angezeigt.
Maximalpulsüberschreitung
Wird der eingestellte Maximalpuls um einen Pulsschlag
überschritten, so werden 2 kurze Töne alle 5 Sekunden
ausgegeben.
Fehlerausgabe
Bei Fehlern, z.B. Recovery nicht ausführbar ohne Pulssignal
werden 3 kurze Töne ausgegeben.
Automatische Scan - Funktion Ein- und Ausschalten
Beim Aktivieren und Deaktivieren der automatischen Scan -
Funktion wird ein kurzer Ton ausgegeben
Umschaltung Zeit/Strecke
In den Programmen 1-6 ist im Vorgabenbereich die Umschaltung
von Zeit- auf Streckenmodus möglich.
Die
Strecke
pro
Heimtrainer: 0,4 km (0,2 Meilen).
Crosstrainer: 0,2 km (0,1 Meilen)

Profilanzeige im Training

Zum Beginn blinkt die erste Spalte. Nach Ablauf wandert sie
weiter nach rechts.
Bei Profilen über 25 Minuten bis zur Mitte (Spalte 13). Dann
pro
Minute
ergeben
10 x ( P1 — P2 )
(
)
2
P1
P2 = Erholungspuls
Note 6 = ungenügend
Orientierungswert
für
Spalte
beträgt
verschiebt sich das Profil von rechts nach links. Erscheint das
Profilende in der letzten Spalte (Spalte 25) wandert die blinkende
Spalte weiter nach rechts bis zum Programmende.
Durchschittswertberechnung
Die Durchschnittswertberechnung erfolgt pro Trainingseinheit.
eine
Hinweise zur Pulsmessung
Die Pulsberechnung beginnt, wenn das Herz in der Anzeige im
Takt ihres Pulsschlages blinkt.

Mit Ohrclip

Der Pulssensor arbeitet mit Infrarotlicht und misst die
Veränderungen der Lichtdurchlässigkeit Ihrer Haut, die von Ihrem
Pulsschlag hervorgerufen werden. Bevor Sie den Pulssensor an Ihr
Ohrläppchen
klemmen,
Durchblutungssteigerung 10 mal kräftig.
Vermeiden Sie Störimpulse.
• Befestigen Sie den Ohrclip sorgfältig an Ihrem Ohrläppchen
und suchen Sie den günstigsten Punkt für die Abnahme
(Herzsymbol blinkt ohne Unterbrechnung auf).
• Trainieren Sie nicht direkt unter starkem Lichteinfall z.B.
Neonlicht, Halogenlicht, Spot - Strahler, Sonnenlicht.
• Schließen Sie Erschütterungen und Wackeln des Ohrsensors
inklusive Kabel vollkommen aus. Stecken Sie das Kabel
Ihre
immer mittels Klammer an Ihrer Kleidung oder noch besser
an einem Stirnband fest.

Mit Handpuls

Eine
durch
díe
Kleinstspannung wird durch die Handsensoren erfasst und durch
die Elektronik ausgewertet
• Umfassen Sie die Kontaktflächen immer mit beiden Händen
• Vermeiden Sie ruckartiges Umfassen
• Halten Sie die Hände ruhig und vermeiden Sie Kontraktionen
und Reiben auf den Kontaktflächen.

Mit Brustgurt

Beachten Sie die dazugehörige Anleitung.
Störungen in der Pulsanzeige
Falls es doch einmal zu Pulserfassungsproblemen kommen sollte,
überprüfen Sie nochmals obige Punkte.
Bemerkung:
Es ist nur eine Art der Pulsmessung möglich: entweder mit Ohrclip
oder mit Handpuls oder mit Brustgurt. Befindet sich kein Ohrclip
bzw. Einsteckempfänger in der Pulsbuchse, so ist die
Handpulsmessung
Einsteckempfänger in der Pulsbuchse kontaktiert, so wird die
Handpulsmessung
erforderlich, den Stecker der Handpulssensoren herauszuziehen.
Störungen beim Trainingscomputer
Drücken Sie die Reset –Taste
SM3616-68 / SM3656-68
reiben
Sie
Kontraktion
des
Herzens
aktiviert.
Wird
ein
Ohrclip
automatisch
deaktiviert.
Es
es
zur
erzeugete
bzw.
ist
nicht
15
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sm3656-68

Table of Contents