Radi FemoSeal 11202 Manual page 20

Vascular closure system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
5. Die FemoSeal
heraus springt (siehe Abbildung 6).
VorSiCht: Zum korrekten Einsetzen der Innendichtung positionieren Sie
Ihren Daumen so, dass der knopf ungehindert heraus springen kann.
aChtung: Der knopf springt zurück, sobald die Innendichtung die Innen­
seite der arterienwand berührt und ein Widerstand erzeugt worden ist.
aChtung: Die Innendichtung stellt die Hämostase her.
6. Bringen Sie die äußere Sperrscheibe an, indem Sie den knopf
noch einmal ganz nach unten drücken (siehe Abbildung 7).
VorSiCht: achten Sie darauf, dass sich die Spitze der Schleuse der
FemoSeal
Einheit unter der Hautoberfläche befindet, bevor Sie die äußere
®
Sperrscheibe einsetzen. Bei Patienten mit kurzem abstand zwischen der
A. femoralis und der Hautoberfläche kann es zu einer unbeabsichtigen
Festsetzung der äußeren Sperrscheibe über dem Hautlevel kommen. Um
die FemoSeal
Einsetzen eine Hautinzision durchgeführt werden.
aChtung: Ein steiler Punktionswinkel verkürzt den abstand zwischen der
A. femoralis und der Hautoberfläche.
aChtung: Halten sie das Multifilament leicht gestreckt, während Sie die
äußere Sperrscheibe befestigen und bis der verschlussknopf vollständig
eingedrückt ist. Dieser Schritt fixiert die Innendichtung an der Arterienwand.
VorSiCht: Wenn sich die Innendichtung in der Arterie befindet und es
dennoch nicht möglich ist, den verschlussknopf vollständig zu drücken und
die äußere Sperrscheibe zu befestigen, muss eventuell ein chirurgischer
Eingriff vorge nommen werden, um die FemoSeal
entfernen.
7. Entfernen Sie die FemoSeal
8. Überprüfen Sie die Hämostase.
Warnung: Wenn eine persistierende arterielle Blutung am Ort der Inzision
besteht, darf das Multifilament nicht gekappt werden, bevor die Blutung
gestillt ist. Wenn keine Blutstillung erreicht wird, ist das Multifilament mit
einem sterilen Wundverband zu fixieren und ein ergänzender kompres­
sion durchzufühern, bis die Blutung gestillt ist. Sollte eine persistierende
arterielle Blutung auftreten, kann es zu signifikanten Blutungskomplikationen
Einheit zurückziehen, bis der gedrückte knopf wieder
®
Einheit korrekt platzieren zu können, muss eventuell vor dem
®
Einheit (siehe Abbildung 8).
®
verschlusselemente zu
®
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Radi FemoSeal 11202

Table of Contents