Treppe Hinab Gehen; Rampe Hinab Gehen; Mymodes; Umschaltung Der Mymodes Mit Der Cockpit App - Otto Bock Genium 3B1 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Genium 3B1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gebrauch

10.1.9 Treppe hinab gehen

Diese Funktion muss bewusst geübt und ausgeführt werden. Nur bei einer richtigen Positio­
nierung der Fußsohle kann das System korrekt reagieren und ein kontrolliertes Beugen zu­
lassen.
1) Mit einer Hand am Handlauf anhalten.
2) Das Bein mit der Prothese so auf der Stufe positionieren, dass der Fuß zur Hälfte über
3) Den Fuß über die Stufenkante abrollen.
4) Das zweite Bein auf die nächste Stufe stellen.
5) Das Bein mit der Prothese auf die übernächste Stufe stellen.
INFORMATION: Die Geschwindigkeit mit der das Kniegelenk einbeugt, kann mit der
Cockpit App oder der Fernbedienung über den Parameter "Widerstand" verändert
werden (siehe Seite 37).

10.1.10 Rampe hinab gehen

Unter erhöhtem Beugewiderstand ein kontrolliertes Einbeugen des Kniegelenks zulassen
und dadurch den Körperschwerpunkt absenken.
INFORMATION: Der Beugewiderstand mit dem das Kniegelenk einbeugt, kann mit
der Cockpit App oder der Fernbedienung über den Parameter "Widerstand" verän­
dert werden (siehe Seite 37).

10.2 MyModes

Über die Einstellsoftware können zusätzlich zum Basismodus (Modus 1) bis zu 5 MyModes aktiviert und konfigu­
riert werden, die vom Patienten über die Cockpit App oder die Fernbedienung (optionales Zubehör) abgerufen
werden können. Über Bewegungsmuster können nur die ersten 3 MyModes abgerufen werden. Die Umschaltung
über Bewegungsmuster muss in der Einstellsoftware aktiviert werden.
Informationen zur Umschaltung der MyModes mit der Fernbedienung (optionales Zubehör), der Gebrauchsanwei­
sung der Fernbedienung entnehmen.
Diese Modi sind für spezifische Bewegungs- oder Haltungsarten (z.B. Inlineskaten,...) vorgesehen. Über die Ein­
stellsoftware können für diese Bewegungs- oder Haltungsarten Voreinstellungen abgerufen und diese individuell
angepasst werden.
Zusätzlich können vom Patienten über die Cockpit App oder Fernbedienung Anpassungen vorgenommen werden
(siehe Seite 38).

10.2.1 Umschaltung der MyModes mit der Cockpit App

INFORMATION
Für die Verwendung der Cockpit App muss Bluetooth der Prothese eingeschaltet sein.
Sollte Bluetooth ausgeschaltet sein, kann entweder durch Umdrehen der Prothese oder durch das Anstecken/Ab­
stecken des Ladegeräts Bluetooth eingeschaltet werden. Anschließend ist Bluetooth für die Dauer von ca. 2 Mi­
nuten eingeschaltet. Während dieser Zeit muss die App gestartet und dadurch die Verbindung hergestellt wer­
den. Falls gewünscht, kann anschließend Bluetooth der Prothese dauerhaft eingeschaltet werden (siehe
Seite 39).
34 | Ottobock
die Stufenkante hinaus ragt.
→ Nur so kann ein sicheres Abrollen gewährleistet werden.
→ Dadurch wird die Prothese langsam und gleichmäßig im Kniegelenk gebeugt.
Genium 3B1/3B1=ST

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Genium 3b1-st3b13b1-st

Table of Contents