Anschlüsse Und Bedienungselemente Auf Der Rückseite - Hughes & Kettner Black Spirit 200 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Black Spirit 200 – Manual 1.1
3
5
4
20
Sagging: In Kombination mit dem Gain-Regler und dem Boost ist
Sagging dein wichtigstes Werkzeug für das Sound-Design. Mit diesem
Regler hast du die vollständige Kontrolle über das Sättigungsverhalten
der Endstufe bei jeder beliebigen Lautstärke. Mit einer Drehung kannst
du verschiedenste Gitarrensounds abrufen, die deinen Ton individuell
veredeln. Der Regler hat acht Positionen, mit jedem weiteren Strich nach
rechts nimmt der Sättigungsgrad der Endstufe zu.
21
Phones/Line: An diesen Ausgang werden handelsübliche Kopfhörer
mit Klinkenstecker angeschlossen. Anmerkung: Dieser Ausgang kann
auch verwendet werden, um ein Line-Signal an einen beliebigen
Stereo-Multimediaeingang wie z.B. ein HiFi-System zu senden. Bitte
beim Händler nach entsprechenden Adaptern oder Kabeln fragen. Um
diesen Ausgang mit einem typischen Aux In oder einem HiFi-System
zu verbinden, werden ein Kabel mit einem Stereo-Klinkenstecker an
einem Ende zum Anschluss an den Kopfhörerausgang des Black Spirit
200, sowie zwei Cinch-Steckern am anderen Ende zum Anschluss an den
linken und rechten Eingang des HiFi-Systems gebraucht (Y-Kabel). Zum
Anschluss an ein Mischpult werden statt der Cinch-Stecker zwei Mono-
Klinke bzw. XLR-Stecker gebraucht. Dabei ist darauf zu achten, dass die
Mischpulteingänge hart links/rechts im Panorama platziert werden, damit
der Stereo-Effekt richtig zur Geltung kommt.
Hinweis: Falls ein Kopfhörer an diesem Ausgang auf der Vorderseite
angeschlossen ist, ist der rückseitige Speaker Out ausgeschaltet.
Achtung: Der Kopfhörerausgang liefert einen Stereo-Effekt speziell für
Kopfhörer, um ein möglichst natürliches Hörerlebnis zu gewährleisten.
Für die meisten Anwendungen auf der Bühne oder im Studio dürfte die
Mono Red Box die bessere Wahl zur Übertragung deines Signals an das
Mischpult sein (siehe 6.2).
6 Rückseite
1
Speaker Out: Der Black Spirit 200 verfügt über eine Buchse zum
Anschluss von Lautsprecherboxen mit einer Impedanz zwischen 8 und
16 Ohm. An diese Buchse kann eine speziell für Guitar-Amps ausgelegte
Lautsprecherbox oder auch eine beliebige PA-Box angeschlossen werden.
In diesem Fall ist der Cabinet-Wahlschalter auf Fullrange Cab zu stellen.
Es kann über ein Boxenkabel jede Box oder Boxenkombination ange-
schlossen werden, deren Gesamtimpedanz zwischen 8 und 16 Ohm
liegt. Die Gesamtimpedanz R einer Kombination von 2 Boxen mit den
Impedanzen R1 und R2 lässt sich mit folgenden Formeln ausrechnen:
• Serielle Verkabelung:
R = R1 + R2
18
2
1
6
Beispiel: Bei Verwendung von zwei 8-Ohm-Boxen ergibt sich bei serieller
Verkabelung eine Gesamtimpedanz von 16 Ohm. Es gibt aber kaum noch
Boxen auf dem Markt mit seriellen Anschlüssen, viel häufiger findet man
eine parallele Verkabelung.
• Parallele Verkabelung:
R = (R1 x R2) / (R1 + R2)
Beispiel mit zwei 16-Ohm-Boxen
R = (16 x 16) / (16 + 16)
R = 256 / 32 = 8 Ohm
• Output Power: Mit dem Power-Wahlschalter können Ausgangsleistungen
zwischen 200, 20 und 2 W gewählt werden, je nachdem, ob zu Hause
ein kleiner Speaker im Schlafzimmer oder eine 4x12er-Box mit voller
Power zum Einsatz kommt. Im Fullrange-Modus sind 20 W die beste
Wahl, um HiFi-Lautsprecher oder ein Studio-Monitorsystem mit
niedrigerer Leistung anzusteuern.
• Cabinet: Dies ist ein einzigartiges und vielseitiges Feature. In der Position
Guitar Cab lassen sich Standard-Gitarrenlautsprecher anschließen. In
der Position Full Range können beliebige Fullrange-Passivlautsprecher
angeschlossen und betrieben werden - das liefert den großartigen Sound
von der Red Box AE+ mit der selbst gewählten Lautsprecher-Simulation
(siehe 6.2 und 4.16) und bis zu 200 Watt frappierender purer Leistung.
Falls du deinen Gitarrenlautsprecher nicht vom Proberaum zu dir nach
Hause transportieren möchtest, ist das kein Problem – schließe einfach
einen beliebigen Speaker – Studiomonitore, HiFi-Anlage oder PA-Box
– an das Gerät an, und der Sound und das Feeling sind wie bei einem
echten Gitarrenlautsprecher.
Achtung: Nur an Lautsprecher und Lautsprecherboxen
anschließen! Der Anschluss an geerdete Geräte (z.B. Power
Soak oder DI-Box) führt zu schweren Schäden!
2
Red Box AE+ DI Out: Seit Hughes & Kettner die Original-Red Box 1988
erfunden hat, gilt sie als Industriestandard, um den Sound von Gitarren-
Amps ohne Mikrofon abzunehmen. Ob Live oder im Studio – die Red Box
überträgt den Sound in gleichbleibender Qualität. Übersprechen anderer
Instrumente und zeitraubendes Experimentieren mit Mikrofonpositionen
gehören der Vergangenheit an. Die Red Box AE+ ist die neuste Version
der preisgekrönten DI-Box mit Speaker-Emulation.
Die DSP-gesteuerte Ambience-Emulation erzeugt die authentische
Raumfülle einer 4x12-er Box und einen ultradirekten Attack reinsten
Gitarrentons. Für den Black Spirit 200 haben wir die Red Box mit
zusätzlichen Features ausgestattet, um die Arbeit auf der Bühne oder im
Studio so einfach wie möglich zu gestalten.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents