Quick Start; Bedienungsgrundlagen Des Black Spirit 200 - Hughes & Kettner Black Spirit 200 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1 Quick Start .............................................................................. 13
2 Bedienungsgrundlagen des Black Spirit 200 ............................. 13
3 Die Kanal-Sektion .................................................................... 16
4 Die Effekt-Sektion .................................................................... 16
5 Die Master-Sektion .................................................................. 17
®
............................................................................... 19
8 MIDI ........................................................................................ 20
9 Technische Daten .................................................................... 21

1 Quick Start

Anschlussbeispiele für Live und Recording findest du im Anhang der
Bedienungsanleitung auf den Seiten 72 bis 75!
Mains In: Verbinde das mitgelieferte Netzkabel mit dieser Buchse. Bevor
der Verstärker mit der Netzsteckdose verbunden wird, ist darauf zu achten,
dass die Steckdose geerdet ist. Bei einer nicht geerdeten Steckdose ist ein
sicherer Betrieb deines Amps nicht gewährleistet, und es können hörbare
Brumm- und Störgeräusche entstehen.
MIDI In: Verbinde diese Buchse mit dem MIDI Out des MIDI-Controllers
deiner Wahl. Obwohl es sich hierbei um eine 7-polige Buchse handelt,
kannst du jedes Standard-5-Pin-Kabel und jeden handelsüblichen MIDI-
Controller verwenden. Die beiden zusätzlichen Pins liefern eine Phan-
tomspeisung von 20 Volt Gleichstrom und dienen als Stromversorgung
für das Hughes & Kettner FSM-432 MIDI-Board. Benutzt man ein 5-Pin-
Kabel, bleibt die Phantomspeisung ungenutzt. Der MIDI In ist genauso
wichtig wie der Input für deine Gitarre. Nur über MIDI hast du Zugriff auf
alle 128 Presets des Black Spirit 200.
Input: Instrumenten-Eingang zum Anschluss deiner Gitarre mittels eines
abgeschirmten Klinkenkabels.
Speaker Out: Der Black Spirit 200 verfügt über einen Lautsprecherausgang
für Boxen mit einer Impedanz zwischen 8 und 16 Ohm. An diese Buchse
kann ein für Gitarrenverstärker ausgelegter Lautsprecher (wir empfehlen
dafür passend die Hughes & Kettner TM 112 oder TM 212) oder sogar jede
geeignete PA-Box angeschossen werden. In diesem Fall ist der Cabinet-
Wahlschalter auf "Fullrange Cab" zu stellen.
Power: Zum Einschalten des Amps den Netzschalter drücken und 2 sec.
halten. Zum Ausschalten erneut drücken und 3 sec. halten.
Hinweis: Nach einem Stromausfall schaltet sich der Amp automatisch
wieder ein.
Phones/Line: Klinkenbuchse zum Anschluss eines Kopfhörers oder zur
Übertragung eines Line-Signals an einen beliebigen Stereo-Multimedia-
Eingang wie z.B. HiFi-Systeme, wenn der Speaker Out nicht genutzt wird.
2 Bedienungsgrundlagen des Black
Spirit 200
Der Black Spirit 200 ist ein analoger Verstärker und funktioniert im
Prinzip wie alle anderen analogen Verstärker. Sein Bedienungskonzept
ist allerdings ein wenig fortschrittlicher, weswegen du dir ein wenig Zeit
nehmen und die folgenden Ausführungen aufmerksam studieren solltest.
Um das Bedienkonzept des Black Spirit 200 zu verstehen, musst du dir
folgende grundlegenden Dinge vor Augen halten:
• Obwohl der Black Spirit 200 ein analoger Verstärker ist, sind alle seine
Schalt- und Reglerfunktionen mit Ausnahme des Master-Reglers pro-
grammierbar.
• Je nach Bedienungs-Mode des Verstärkers haben einige Regler unter-
schiedliche Funktionen.
• Alle Einstellungen können über MIDI gespeichert und wieder aufgeru-
fen werden. Zu diesem Zweck stehen dir 128 Speicherplätze für Sound-
Einstellungen, sogenannte Presets, zur Verfügung. Du kannst also 128
verschiedene Sounds in 128 verschiedenen Presets abspeichern und
per MIDI auf Knopfdruck aufrufen.
2.1 Funktionsweise der Regler
Der Black Spirit 200 ist ein vierkanaliger Verstärker. Obwohl es nur ei-
nen Satz Regler für alle vier Kanäle gibt, sind alle Parameterwerte für
jeden Kanal separat einstellbar. Durch die Anwahl des Kanals mittels des
Black Spirit 200 - Manual 1.1
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents