Anschlüsse Und Bedienelemente - Hughes & Kettner WARP 7 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
WARP 7-MANUAL
2.0 ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE
INPUT: Anschlussbuchse für die Gitarre. Die Buchse verträgt
auch Gitarren mit enorm hohem Output, Du kannst sie
also ruhig mit Vollgas ansteuern. Sie ist in dieser Hinsicht
absolut kugelsicher und holt das volle Pfund aus Deiner
Gitarre heraus.
CLEAN VOLUME: Regelt die Lautstärke des CLEAN Kanals.
Selbst bei hohen Einstellungen bleibt der Sound nahezu
unverzerrt. Deine Bandkollegen sollten also schon mal
die Ohrenstöpsel für die nächste Probe richten.
BASS, MID, TREBLE: 3-Band Klangregelung für den
CLEAN Kanal. Wie bereits erwähnt, verfügt dieser Kanal
über enorm viel Biss, um dem Ton auch beim Einsatz stark
verfremdender Effekte die nötige Durchsetzungskraft zu
geben. Falls Du nicht so viele Effekte einsetzt, erhältst Du
die besten Sound-Resultate, wenn du den BASS Regler
ziemlich weit aufdrehst und den TREBLE Regler etwas unter
der 12 Uhr Position einstellst. Mit dem MID Regler kannst Du
den Sound dann ganz gezielt auf Deine Gitarre und Deine
Vorstellungen abstimmen.
GELBE WARP LED: Die leuchtende LED zeigt den aktiven
CLEAN Kanal an.
CHANNEL SELECT: Schaltet zwischen CLEAN Kanal und
dem WARP Kanal um. Bei gedrücktem Schalter ist der
WARP Kanal aktiv (Siehe auch FOOTSWITCH).
ROTE WARP LED: Die leuchtende LED zeigt den aktiven
WARP Kanal an.
WARP GAIN: Kontrolliert den Übersteuerungsgrad (die Ver-
zerrung, den RRrrrrrr-Faktor) des WARP Kanals. Hier befindet
sich die Schaltzentrale des Bösen. Bei niedrigeren Ein-
stelungen entwickelt der Sound einen enormen Bumms.
Bei höheren Einstellungen geht etwas vom Bumms verloren,
dafür rollt das RRrrrrrr aber um so heftiger.
WARP MASTER: Regelt die Lautstärke des WARP Kanals im
Verhältnis zum CLEAN Kanal. Wenn Du Deine Band mit
blutenden Ohren nach Hause schicken willst, ist das der
richtige Knopf dafür.
Jetzt mal im Ernst: Der WARP 7 ist ein lauter Amp und Dein
Gehör ein sensibles Sinnesorgan. Ein maßvoller Umgang
mit der Lautstärke ist also durchaus angebracht.
BASS, MID, TREBLE: 3-Band Klangregelung für den WARP
Kanal. Ein Soundbeispiel findest Du oben unter 1.0 bei
der Beschreibung des WARP Kanals.
10
PRESENCE: Liefert die Feinabstimmung für den Bereich der
oberen Mitten (1100 – 1800 Hz) und verleiht dem Sound so
seinen ganz typischen Charakter. Je nach Einstellung
erhält der Ton mehr oder weniger Biss. Durch etwas
Experimentieren wirst Du ganz schnell den Sounds der
Großen auf die Schliche kommen.
FX-SEND: Falls Du ein Effektgerät verwenden möchtest,
so verbinde diese Buchse mit dessen Eingang. (Mehr zu
diesem Thema findest Du unter 4.2)
Weiterhin ist hier der Anschluss einer zusätzliche Endstufe
oder einer RED BOX zwecks Signalführung zum Mischpult
möglich. (Mehr zu diesem Thema findest Du unter 4.3)
FX-RETURN: Verbinde diese Buchse mit dem Ausgang des
Effektgerätes.
FOOTSWITCH: Anschluss für einen handelsüblichen
Fußschalter (z.B. Hughes & Kettner FS-1). Damit kann
zwischen CLEAN und WARP Kanal umgeschaltet werden.
Der CHANNEL SELECT Schalter auf der Frontseite muss dabei
auf CLEAN geschaltet sein (gelbe LED leuchtet).
PHONES: Klinkenbuchse zum Anschluss eines Kopfhörers.
Die Lautsprecherbox wird bei Verwendung eines Kopfhörers
automatisch stumm geschaltet. Dadurch dürfte der
konfliktfreie Umgang mit den Mitmenschen
gewährleistet sein.
RÜCKSEITE:
FUSE
MAINS: Netzbuchse für das mitgelieferte Euronetzkabel.
Bevor der Netzstecker eingesteckt wird, vergewissere Dich,
dass die vorhandene Netzspannung mit dem auf dem
Gerät angegebenem Wert übereinstimmt.
SPEAKER OUTPUTS: Zum Anschluss der mitgelieferten
4x 12" Box und einer anderen Zusatzbox mit mindestens
8 Ohm. Die Mindestimpedanz von 4 Ohm darf nicht unter-
schritten werden. Das heißt, bei Belegung beider Buchsen
dürfen nur Boxen mit je 8 Ohm angeschlossen werden.
Es sei denn natürlich, Du möchtest den WARP 7 in einem
allerletzten Einsatz als Heißluftgrill benutzen...Würden wir
nicht so gut finden...
SPEAKER OUTS
100 WATTS
4 - 8 OHMS

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents