Auerswald COMpact 5200 Instruction Manual page 10

Pbx for internet/isdn/analogue telephony
Hide thumbs Also See for COMpact 5200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Wichtige Informationen
Interner U
-Port für ISDN-Endgeräte
P0
Anschlussarten
Reichweite
Speisespannung
Speiseleistung
Externer S
-Port für ISDN-Netzbetreiber
0
Anschlussart
Reichweite
Abschlusswiderstände
Externer analoger Port für analoge Netzbetreiber
Reichweite
Wahlverfahren
Empfangsverstärkung
Sendeverstärkung
Klingelsignalfrequenz
CLIP-Erkennung
Gesprächsendeerkennung
Impedanzen a/b
Ethernet-Port für Internet und VoIP-Endgeräte sowie PC und Drucker
Schnittstelle
VoIP-Standard
VoIP-Codecs intern/extern
Endgeräte
10
U
mit Euro-ISDN-Protokoll (DSS1); 2 B-Kanäle je Port,
P0
direkter Anschluss eines U
Adapters
Bei 0,6 mm Durchmesser:
Geschirmtes Kabel: bis zu 600 m
Ungeschirmtes Kabel: bis zu 1000 m
40 V +5 % / -15 %
Max. 4 W
S
-Basisanschluss als Mehrgeräteanschluss oder als
0
TK-Anlagenanschluss, EURO-ISDN (DSS1), Anlage wird
lokal gespeist
Mit typischem Telefon- oder Netzwerkkabel (Twisted Pair)
Max. 150 m bei Mehrgeräteanschluss
Max. 1000 m bei TK-Anlagenanschluss
100 Ohm, schaltbar; im Auslieferzustand ein
Ca. 800 m bei 0,6 mm Durchmesser
MFV
Konfigurierbar: -12 bis +12 dB
Konfigurierbar: -6 bis +6 dB
Konfigurierbar: 16 / 25 / 50 Hz
Konfigurierbar: V.23-FSK / DTMF
Konfigurierbar: MFV-Ziffer „D", Umpolung der Leitung,
Schleifenstromauswertung
270R + (750R || 150 nF)
10/100 Base-T (10/100 MBit/s, RJ-45 Twisted Pair)
SIP nach RFC 3261
G.711 (Defaulteinstellung), G.726, iLBC
Mehr als 1 pro internem VoIP-Kanal (Overcommitment)
COMpact 5200/5200R/5500R - Betriebsanleitung V03 03/2019
-Telefons oder des U
P0
/S
P0
0

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Compact 5200rCompact 5500r

Table of Contents