Sprayvit; Feste Einstellungen Speichern - Sirona S2 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sirona Dental Systems GmbH
A
41 63 189 D 3311
D 3311.201.01.10.01
A
RPM
10 Instrumentenfunktionen
Sicherheitstechnische Kontrollen
nach MPG
Alle 12 Monate sind unter Beachtung von
DIN VDE 0751/10.90 folgende sicherheits-
technische Kontrollen durchzuführen:
Sichtkontrolle von Gerät und Zubehör
auf funtionsbeeinträchtigende mecha-
nische Schäden, insbesondere der
Hochfrequenz-Leitungen.
Kontrolle der von außen zugänglichen
Sicherungen bezüglich der Nenndaten.
Generelle Funktionskontrolle
Kontrolle der akustischen und opti-
schen Anzeigen
Schutzleiterprüfung nach DIN VDE
0751/10.90
Messung der Ersatzableitströme nach
DIN VDE 0751/10.90
10.6

SPRAYVIT

Wird die SPRAYVIT entnommen, erscheint
auf dem Display nur der vorgewählte
Behandler A bzw. B.
Es kann nur Instrumentenlicht JA/NEIN
vorgewählt und die Helligkeit eingestellt
werden.
Das Instrumentenlicht schaltet bei Betäti-
gen der SPRAYVIT ein (wenn vorgewählt).
Es erlischt nach Ablegen des Handstückes
wieder.
10.7
Feste Einstellungen
speichern
Entnehmen Sie ein Instrument und stellen
es nach Ihren Vorstellungen ein.
Beispiel SIRONA-Motor:
−1
40 000 min
Rechtslauf
mit Kühlspray
mit Instrumentenlicht.
Durch längeres Drücken (ca. 3 Sek.) der
Taste A/B werden die Einstellungen
gespeichert. Es ertönt ein akustisches
Signal. Diese Einstellungen sind dann bei
jeder Instrumentenentnahme präsent.
Jeder Behandler A oder B kann für die ein-
zelnen Instrumente individuelle Einstellun-
gen speichern.
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents