Amalgam-Test; Purge - Funktion - Sirona S2 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sirona Dental Systems GmbH
A
BEREIT
10:04:27
A
BITTE AUSWAEHLEN
PURGE / SANIERUNG
41 63 189 D 3311
D 3311.201.01.10.01
11 Geräteleuchte, Mundglasfüllung, Speischalenrundspülung, Purge
AMALG
A
ZUM SPUELEN
INSTR. ENTNEHMEN
A
SPUELEN
11.4

Amalgam-Test

Wenn die Tasten für Mundglasfüllung und
Speischalenspülung kurz gleichzeitig
gedrückt werden, ertönt ein Signalton in
der Wassereinheit und auf dem Display
blinkt AMALG.
Ein weiteres gleichzeitiges kurzes Drücken
der beiden Tasten beendet den Test.
11.5
Purge – Funktion
Durchspülen der Wasserwege
(nur für Arztelement)
Mit der Purge-Funktion besteht die Mög-
lichkeit, die Wasserwege durchzuspülen
(z. B. nach längerer Pause oder nach
chirurgischen Behandlungen).
Dazu betätigen Sie die beiden oberen
Tasten im linken Block, Kühlspray und
Chip blower gleichzeitig.
Es erscheint die Aufforderung, zu wählen
zwischen PURGE und SANIERUNG*.
Wählen Sie mit der
oder
PURGE aus. PURGE muß blinken.
* Die Funktion SANIERUNG ist in der War-
tungsanweisung beschrieben.
Solange PURGE blinkt, die Chip blower-
Taste aktivieren, die Meldung
ZUM SPÜLEN INSTR. ENTNEHMEN
erscheint.
Sanierhaube auf die Speischale setzen.
Das Durchspülen der Wasserwege
erfolgt grundsätzlich ohne aufgesteckte
Behandlungsinstrumente!
Behandlungsinstrumente von den Kupp-
lungen abziehen.
Die Kupplungen farbgleich in die zugehöri-
gen Adapter der Sanierhaube stecken.
Die Chip blower -Taste erneut aktivieren,
die Instrumentenschläuche werden dann
nacheinander durchgespült.
Die vorher in Mode eingestellte Spülzeit in
Sekunden läuft für jeden Instrumenten-
schlauch einzeln ab (siehe Seite 35).
Nach dem Durchspülen des letzten Schlau-
ches ertönt ein akustisches Signal.
Zuletzt Instrumente wieder aufstecken und
in den Köchern ablegen.
+
Taste
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents