Drehzahltabelle Tu2506; Drehzahltabelle Tu2506V; Drehzahltabelle Tu2807 - Optimum Optiturn TU 2506 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Je nach ausgewählter Drehzahl muss der Keilriemen direkt auf die Motorriemenscheibe
oder auf die Riemenscheibe des Vorgeleges gelegt werden. Für die Drehmaschine TU 2506
befinden sich hierfür zwei unterschiedlich lange Keilriemen im Lieferumfang.
Achten Sie darauf, dass der Keilriemen nicht beschädigt, oder überdehnt wird.
Spannen Sie die Spannrolle wieder und ziehen Sie die Mutter wieder an.
Die richtige Spannung des Keilriemens ist erreicht, wenn der Keilriemen mit dem Finger
noch ca. 3 mm durchgedrückt werden kann.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass die Spannrolle immer außen am Keilriemen anliegt!
Achten Sie auf die richtige Spannung des Keilriemens. Eine zu starke oder zu schwache
Spannung kann zu Beschädigungen führen.

4.8.2 Drehzahltabelle TU2506

4.8.3 Drehzahltabelle TU2506V

4.8.4 Drehzahltabelle TU2807

Version 1.0.1
2014-05-16
TU2506 | TU2506V | TU2807 | TU2807V
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
DE
Seite 49

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Optiturn tu 2807vOptiturn tu 2506vOptiturn tu 2807

Table of Contents