Speichern Der Beschichtungskalibrierung; Verwendung Der Beschichtungsmaterialkalibrierung - Elcometer 500 User Manual

Coating thickness gauge (for concrete and other similar substrates)
Hide thumbs Also See for 500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
10 KALIBRIEREN IHRES MESSGERÄTS (Fortsetzung)

10.4 SPEICHERN DER BESCHICHTUNGSKALIBRIERUNG

Am Ende der 1-Punkt-Kalibrierung und der Kalibrierung mittels
Geschwindigkeitseingabe kann die Beschichtungskalibrierung zur späteren
Verwendung im Messgerätespeicher abgelegt werden.
Wählen Sie 'Ja', wenn Sie dazu aufgefordert
werden (Bild 18), um die Kalibrierung zu
speichern und sie beispielsweise entsprechend
der jeweiligen Beschichtung oder des
Arbeitsauftrags zu benennen.
Die Beschichtungskalibrierung wird dann in der Liste
'Benutzerdefinierte Materialien' gespeichert und
steht zu einem späteren Zeitpunkt bei Verwendung
der Kalibriermethode 'Beschichtungsmaterial' zu
Auswahl bereit – siehe Abschnitt 10.5 'Verwendung
der Beschichtungsmaterialkalibrierung'.
Gespeicherte 'Benutzerdefinierte Materialien'-Listen können mit ElcoMaster
jederzeit auf andere Elcometer 500 Messgeräte übertragen werden.

10.5 VERWENDUNG DER BESCHICHTUNGSMATERIALKALIBRIERUNG

Das Messgerät wird unter Verwendung der bekannten Schallgeschwindigkeit
eines Beschichtungsmaterials kalibriert, das der Benutzer aus einer von zwei
vordefinierten, im Messgerät gespeicherten Listen ausgewählt hat.
'Bekannte Materialien': Wählen Sie Epoxid, PVC, Gummi, Polyurethan
oder Bitumen.
'Benutzerdefinierte Materialien': Eine Liste mit bis zu 64
benutzerdefinierten Beschichtungsmaterialien mit spezifischen
Schallgeschwindigkeiten und Bezeichnungen, die anhand einer der
folgenden Methoden gespeichert wurden:
Speichern einer 1-Punkt-Kalibrierung oder Kalibrierung mittels
Geschwindigkeitseingabe – siehe Abschnitt 10.2 'Verwendung der 1-
Punkt-Kalibrierung' auf Seite de-16 und Abschnitt 10.3 'Verwendung der
Geschwindigkeitseingabe' auf Seite de-18;
Verwendung der Elcometer 500 Beschichtungskalibrierform zur
Bestimmung der Schallgeschwindigkeit des Beschichtungsmaterials –
weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 11 auf Seite de-22.
Gespeicherte 'Benutzerdefinierte Materialien'-Listen können mit ElcoMaster
jederzeit auf andere Elcometer 500 Messgeräte übertragen werden.
Hinweis: VORSICHT – unterschiedliche Farben desselben Materials können unterschiedliche
Schallgeschwindigkeiten aufweisen.
de-19
R
Bild 18
www.elcometer.com
®
®

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents