Verwendung Der Beschichtungskalibrierform - Elcometer 500 User Manual

Coating thickness gauge (for concrete and other similar substrates)
Hide thumbs Also See for 500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

11 VERWENDUNG DER BESCHICHTUNGSKALIBRIERFORM

Zusätzlich zur Messung von Beschichtungen auf Beton und ähnlichen
Substraten (siehe Abschnitt 7.5 'Messsubstrate' auf Seite de-12) sind
die Elcometer 500 C1- und C2-Beschichtungsdickensonden zum
Zweck der Kalibrierung auch für das Messen von Beschichtungen auf
der aus Stahl gefertigten Elcometer 500 Beschichtungskalibrierform
konzipiert.
Bei der als optionales Zubehör erhältlichen
Elcometer 500 Beschichtungskalibrierform
handelt es sich um eine Stahlform mit zwei
Kammern (einer Probenkammer und einer
Überlaufkammer), die zur Bestimmung der
Schallgeschwindigkeit von
Beschichtungsmaterialien zu
Kalibrierungszwecken verwendet werden kann.
Durch die Verwendung der Elcometer 500 Beschichtungskalibrierform
entsprechend der nachfolgend beschriebenen Verfahrensweise ist die
Kalibrierung des Elcometer 500 Messgeräts auf nationale und
internationale Normen zurückführbar.
Verwendung der Elcometer 500 Beschichtungskalibrierform:
1
Legen Sie die Elcometer 500
Beschichtungskalibrierform auf eine
flache, waagrechte Oberfläche.
2
Füllen Sie die Probenkammer (a)
vollständig mit dem zu prüfenden
Beschichtungs-material und stellen Sie
sicher, dass die Materialoberfläche eine
leichte Wölbung bzw. einen Meniskus
aufweist (Bild 22).
3
Streifen Sie den beiliegenden
Kunststoffschaber (b) so über das
Beschichtungsmaterial, dass
überschüssiges Material in die
Überlaufkammer (c) fallen kann (Bild 23).
4
Lassen Sie das Beschichtungsmaterial
trocknen und stellen Sie sicher, dass
die Elcometer 500
Beschichtungskalibrierform dabei
ständig flach liegt.
www.elcometer.com
Bild 22
b
Bild 23
R
a
c
de-22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents