Prüfen Der Leistung Von Messgerät Und Sonde - Elcometer 500 User Manual

Coating thickness gauge (for concrete and other similar substrates)
Hide thumbs Also See for 500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5 ERFASSEN EINES MESSWERTS (Fortsetzung)
4
Drücken Sie 'Start', um den Scanvorgang
zu beginnen, und führen Sie die Sonde
über die beschichtete Oberfläche (Bild 3).
5
Das Display zeigt einen Wert, der
kontinuierlich aktualisiert wird.
Die Stabilität des Messwerts wird durch die
Signalstärkeanzeige rechts im Display angegeben.
Wenn die Signalstärkeanzeige grün ist, ist der
Messwert gültig und stabil. Wenn sie nicht grün ist,
muss sichergestellt werden, dass unter der Sonde
ein ausreichender Koppelmittelfilm vorhanden ist und die Sonde flach auf der Oberfläche
aufliegt. Alternativ dazu können Sie die Sonde auch in einem anderen Bereich der zu
prüfenden Oberfläche auflegen, bis ein starkes Signal empfangen wird.
'<0,15 mm oder >2,50 mm (<6 mil oder >98 mil) weist auf einen Messwert hin, der
außerhalb des Sondenbereichs liegt, wenn eine C1-Sonde verwendet wird und <0,75 mm
oder >10,00 mm (<30 mil oder >390 mil), wenn eine C2-Sonde verwendet wird.
6
Drücken Sie 'Stopp', um das Erfassen von Messwerten zu beenden
und den Scanvorgang abzuschließen.
Wenn der Scanvorgang unterbrochen wird, weil zum Beispiel unter der Sonde
keine ausreichende Menge von Koppelmittel vorhanden ist, wird er unterbrochen,
bis ein gutes Signal empfangen oder 'Stopp' gedrückt wird.
7
Der niedrigste, durchschnittliche und
höchste gescannte Messwert wird auf dem
Bildschirm angezeigt (Bild 4). Drücken Sie
'Sichern', um die gescannten Messwerte im
Messgerät oder Losspeicher abzulegen.
Drücken Sie 'Lösche', um den letzten Scan
zu verwerfen und neu zu starten.
8
Heben Sie die Sonde von der Oberfläche ab.
6 PRÜFEN DER LEISTUNG VON MESSGERÄT UND SONDE
Sondenspitzen weisen im Verlauf der Zeit Verschleißerscheinungen auf,
die die Genauigkeit der Messwerte beeinträchtigen können. Alle
Beschädigungen der Sondenspitze, zum Beispiel Kratzer, Kerben oder
Dellen, wirken sich ebenfalls auf die Genauigkeit aus. Wenngleich das
Messgerät den Benutzer darauf hinweist, dass ein Austausch der
Sondenspitze erforderlich ist, ist es Teil einer guten Arbeitspraktik, die
Leistung von Messgerät und Sonde regelmäßig zu prüfen.
Die Leistung von Messgerät und Sonde kann im Feld mithilfe der jeder
Sonde beiliegenden Messfolien geprüft werden.
Prüfen der Leistung von Messgerät und Sonde:
1
Drücken Sie Menü/Kalibrierung/Kalibriermethode/Beschichtungsmaterial
und wählen Sie die Messfolie aus der Liste 'Bekannte Materialien'.
2
Tragen Sie Koppelmittel auf die Messfolie auf, wenn Sie dazu
aufgefordert werden, und erfassen Sie einen Messwert.
de-9
R
Bild 3
Bild 4
www.elcometer.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents