Verwendung Der Geschwindigkeitseingabe - Elcometer 500 User Manual

Coating thickness gauge (for concrete and other similar substrates)
Hide thumbs Also See for 500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
10 KALIBRIEREN IHRES MESSGERÄTS (Fortsetzung)

10.3 VERWENDUNG DER GESCHWINDIGKEITSEINGABE

Zum Kalibrieren des Messgeräts mit dieser Methode muss die
Schallgeschwindigkeit des Beschichtungsmaterials bekannt sein. Wenn die
Schallgeschwindigkeit nicht bekannt ist, kann die 1-Punkt- oder
Beschichtungsmaterialkalibrierung verwendet werden oder die
Schallgeschwindigkeit kann mithilfe der Elcometer 500
Beschichtungskalibrierform bestimmt werden – siehe Abschnitt 11 auf Seite
de-22.
1
Drücken Sie Menü/Kalibrierung/Kalibriermethode und wählen Sie
dann 'Geschwindigkeitseingabe'. Drücken Sie Menü/Kalibrierung/
Kalibrieren, wenn 'Geschwindigkeitseingabe' bereits ausgewählt ist.
Die gegenwärtig gewählte Kalibriermethode wird durch das
Kalibriermethodensymbol rechts in der Messwertanzeige dargestellt.
2
Geben Sie die bekannte Schallgeschwindigkeit
mithilfe der Softtasten
wählen, und gehen Sie dann mithilfe der
Softtaste
Drücken Sie dann 'Weiter', um den
eingegebenen Wert zu verwenden (Bild 16).
Wenn die Schallgeschwindigkeit der zu prüfenden
Beschichtung nicht bekannt ist, kann sie mithilfe d er
Elcometer 500 Beschichtungskalibrierform b estimmt
werden – siehe Abschnitt 11 auf S eite de-22.
3
Zur Gewährleistung genauer und wiederholbarer Messwerte sowie
zur Prüfung auf Sondenverschleiß wird der Benutzer aufgefordert, die
Sonde zu nullen: reinigen Sie die Sondenoberfläche, halten Sie die
Sonde in die Luft und drücken Sie 'Null'.
Die Sondennullung ist nicht nur Teil der Kalibrierung, sie kann jederzeit
durchgeführt werden, um den Zustand der Sondenspitze zu prüfen und ob
ausreichend Sondenspitzenöl auf die Sensorplatte aufgetragen wurde. Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt 12 'Nullen der Sonde' auf Seite de-24.
Am Ende des Kalibriervorgangs kann die Beschichtungskalibrierung zur
späteren Verwendung im Messgerätespeicher abgelegt werden – weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt 10.4 'Speichern der
Beschichtungskalibrierung' auf Seite de-19.
Das Messgerät wird mit dem eingegebenen
Schallgeschwindigkeitswert kalibriert, der dann
rechts in der Messwertanzeige unter dem
Kalibriermethodensymbol angezeigt wird (Bild 17).
Durch Drücken von 'Abbr.' kann der
Kalibriervorgang jederzeit abgebrochen werden,
ohne das Messgerät zu kalibrieren.
www.elcometer.com
 
ein, um 0 bis 9 zu
zur nächsten Ziffer weiter.
R
Bild 16
Bild 17
de-18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents