Energetics XT 1010 Assembly Manual page 24

Crosstrainer
Hide thumbs Also See for XT 1010:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Weisen Sie anwesende Personen auf mögliche Gefährdung, z. B. durch bewegliche Teile,
hin.
Verwenden Sie das Fitnessgerät nicht ohne Schuhe oder mit losem Schuhwerk.
Beachten Sie die nicht befestigten oder beweglichen Teile während der
Montage/Demontage des Heimtrainers.
Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche wahrnehmen, wie schleifen, klappern etc.,
versuchen Sie diese zu lokalisieren und die Teile die diese verursachen zu identifizieren.
Das Fitnessgerät sollte bis eine fachmännische Reparatur stattgefunden hat nicht weiter
benutzt werden.
Dieses Fitnessgerät sollte von Personen (inklusive Kindern), die körperlich, sensorisch
oder geistig eingeschränkt sind, oder die fehlende Erfahrung und Wissen über den
Umgang mit dem Gerät haben, nur im Beisein einer Aufsichtsperson oder nach erfolgter
Trainingseinweisung genutzt werden
Kinder sollten während des Trainings immer beaufsichtigt sein, damit sie das Fitnessgerät
nicht als Spielzeug benutzen.
Der Widerstand kann individuell eingestellt werden, siehe Trainingsanleitung.
Dieses Produkt ist für den Heimgebrauch hergestellt und für ein maximales Benutzergewicht
getestet von: siehe Deckblatt oder Produktaufkleber.
Achtung: Pulsmesssysteme können ungenau sein. Überbelastung kann zu Verletzungen und
auch Tod führen. Bei Schwächeempfinden sollte das Training unbedingt sofort eingestellt
werden.
Reinigung und Instandhaltung Ihres Fitnessgerätes
Wichtig
Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer Ihres Fitnessgerätes.
Der Gebrauch einer Unterlegmatte für leichtere Reinigung ist empfohlen.
Benutzen Sie sauberes und für sportliche Aktivitäten ausgelegtes Schuhwerk.
Reinigen Sie das Fitnessgerät mit einem feuchten Tuch, vermeiden Sie scheuernde
Putzmittel sowie Lösungsmittel.
Achten Sie darauf, dass der Computer nicht in Berührung mit Flüssigkeiten kommt
und nicht direkt von der Sonne bestrahlt wird.
Um Rostbildung zu vermeiden sollte das Fitnessgerät nicht in feuchten Räumen
aufbewahrt werden.
Im Falle einer Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Wechseln Sie defekte Teile sofort aus oder stellen Sie, bis eine Reparatur erfolgt
ist, das Training ein.
Verwenden Sie im Falle einer Reparatur nur Originalteile.
Reinigen Sie das Fitnessgerät von
Schweiß sofort nach jedem Training.
Auf
dem
Schweiß kann das Äußere beschädigen
und die Funktion beeinträchtigen.
Täglich
Fitnessgerät
belassener
Monatlich
Überprüfen Sie alle Verbind-ungen
und Schrauben. Prüfen Sie deren Sitz
und Zustand.
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents