Spracheinstellung; Anzeigeeinstellungen; Schnellstart (Zum Kennenlernen); Trainingsbereitschaft - Kettler SE3X SATURA E EXT Training And Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Trainings- und Bedienungsanleitung

Spracheinstellung

Beim ersten Einschalten oder nach einem Update der
Betriebssoftware (Firmware) erscheint das Menü zum
Einstellen der Sprache.
Die Navigationstasten "Auf" und "Ab" wechseln die
Sprache.
"Auswahl" drücken übernimmt die Spracheinstellung und
öffnet das Menü "Anzeige".

Anzeigeeinstellungen

Nach der Spracheinstellung erscheint das Menü zum
Einstellen der Helligkeit und des Kontrasts der LCD.
Hinweis:
Der Kontrast ist optimal, wenn Sie keine stärkeren Schatten
mehr in der Anzeige sehen.Stellen Sie die Helligkeit nach den
Lichtverhältnissen ein.
4
D
"Zurück" drücken springt zurück ins Hauptmenü. Die
Einstellungen werden übernommen
"Abbrechen" drücken springt zurück ins Hauptmenü. Die
Einstellungen werden nicht übernommen und die Anzeige
erscheint beim nächsten Einschalten wieder.
Schnellstart
(Zum Kennenlernen ohne Einstellungen)
Nach Einschalten des Gerätes durch den Netzschalter
erscheint nach 5 Sekunden das Begrüßungsbild mit Gesamt-
strecke und Gesamtzeit.

Trainingsbereitschaft

• Nach 10 Sekunden:
Anzeige
Tainingsprogramm "Count
Up"

Trainingsbeginn

Bei Pedaltreten zählen die Werteanzeigen hoch.
Anzeige:
aktuelle Werte
Puls (falls Erfassung aktiv), Trittfrequenz, Geschwindigkeit,
Strecke, Energieverbrauch, Trainingszeit und Leistung. Der
Leistungsbalken zeigt das Verhältnis der aktuellen Leistung
zur -vom Trainierenden eingestellten- Maximalleistung.
Ändern der Leistung während des Trainings:
"Plus"-drücken erhöht die Leistung in 5-er Schritten
"Minus" drücken reduziert die Leistung in 5-er Schritten
Hinweis:
Das Menü "Programme" wird auf Seite 7 und "Vorgaben" ab
Seite 9 beschrieben. Die Funnktion "P=Fest/ Var" ist auf Seite
13 erklärt, aber nicht bei allen Geräten verfügbar.

Trainingsunterbrechung

Unter 10 U/min wird eine Trainingsunterbrechung erkannt.
Trittfrequenz und Geschwindigkeit zeigen "0"
Anzeige:
Durchschnittswerte
Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Leistung und Puls (falls
Erfassung aktiv)
Anzeige
Gesamtwerte
Strecke, Energieverbrauch und Trainingszeit
Standby (Schlummermodus)
Die Anzeige schaltet in den Standbymodus, wenn nach
Trainingsunterbrechung keine Tasten gedrückt werden oder
keine Impulse durch weiteres Trainieren kommen. Die
Abschaltzeit kann im Menu "Einstellungen/Standby" bestimmt
werden. Drücken Sie im Standbymodus eine Taste oder trai-
nieren, erscheint wieder die Trainingsbereitschaft-Anzeige mit
Programm "Count Up".

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents