Shimano STELLA series Instruction Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

MANTENIMIENTO BASICO PARA EL USO EN AMBIENTES DE AGUA SALADA
(PUERTO DE MANTENIMIENTO PARA SIMPLICIDAD Y PAZ DE ESPIRITU)
El enjuague y el secado después de cada uso, como se describe en 1. y 2. más adelante, es en general suficiente para mantener su
carrete en buenas condiciones de funcionamiento. Aparte de ésto, como se describe en 3., el otro enlace en un régimen de
mantenimiento efectivo es lubricar su carrete aproximadamente una vez por cada cinco veces de uso o cuando ha transcurrido un
mes desde la última vez que el carrete fue usado. La característica del Puerto de Mantenimiento de su carrete hace fácil y rápida la
lubricación de los componentes internos ahorrándole a Ud. tiempo y problemas de desmontaje.
1. Enjuague Use una cabeza de ducha, etc., para enjuagar con agua fresca y lavar la sal y el sucio adheridos al exterior del
carrete. (Fig. A)
*Evite el agua calentada ya que podría quitar también la grasa. Por la misma razón, el carrete tampoco debería ser inmerso en
el agua. Aún más, si el carrete es enjuagado mientras que está montado en la caña, el agua del mar que se ha acumulado en la
capucha del asiento del carrete y en el pie del carrete permanecerán aún después de un enjuague.
2. Secado Evitando la luz solar directa, déjelo secar en un área sombreada luego de desaguar por completo todo el agua. (Fig. B)
*La exposición a la luz solar directa o al aire caliente de un secador pueden causar condensación en el interior del bastidor.
*El retirar la tapa del Puerto de Mantenimiento es recomendado como una medida efectiva cuando se desagüe el agua y se
seque. (Fig. C)
*Tenga cuidado de no perder la tapa del Puerto de Mantenimiento al retirarla para secar el carrete.
3. Aceite y grasa Use el aceite y la grasa correctamente como se indica en los puntos ilustrados más abajo. (Fig. D)
*Realice la lubricación cuidadosamente en un área bien ventilada ya que partículas de aceite y grasa podrían salpicarse y
quedarse en el aire.
Para lubricar dentro del Puerto de Mantenimiento, use un destornillador de cabeza plana para retirar la tapa y luego inserte 1-2
gotas de Aceite Bantam. (Fig. E)
*La sobrelubricación puede resultar en un sobreflujo de aceite que puede manchar la ropa, etc.
*Asegúrese de volver a colocar la tapa del Puerto de Mantenimiento una vez que la lubricación con el aceite haya
terminado.
ALLGEMEINE WARTUNG FÜR DEN GEBRAUCH IM SALZWASSER
(WARTUNGSÖFFNUNG FÜR EINFACHE WARTUNG UND INNERE RUHE)
Im Allgemeinen reicht es aus, die Angelrolle nach jedem Gebrauch abzuspülen und zu trocknen, wie in den Punkten 1. und 2.
unten beschrieben, um den guten Betriebszustand der Angelrolle aufrechtzuerhalten. Sie sollten die Angelrolle aber auch, wie in 3.
beschrieben, regelmäßig etwa einmal nach jedem fünften Gebrauch oder nach einem Monat seit der letzten Verwendung ölen. Die
Wartungsöffnung Ihrer Angelrolle sorgt dafür, dass das Ölen der Innenteile einfach und schnell durchgeführt werden kann, so dass
Sie Zeit sparen können und die Angelrolle nicht auseinander zu nehmen brauchen.
1. Abspülen Verwenden Sie einen Duschkopf usw., um die Angelrolle mit Süßwasser abzuspülen, und waschen Sie Salz und
Schmutz, die auf der Außenseite der Angelrolle haften, ab. (Abb. A)
*Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dieses auch das Schmierfett abwaschen könnte. Aus demselben Grund sollte die
Angelrolle nicht ins Wasser eingetaucht werden. Außerdem sollte die Angelrolle vor dem Abspülen von der Angelrute
abgenommen werden, da anderenfalls das Salzwasser, das sich in der Haube des Angelrollen-Auflagesitzes und im
Angelrollenbein angesammelt hat, oft selbst nach dem Abspülen nicht entfernt wird.
2. Trocknen Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, und trocknen Sie die Angelrolle gründlich, nachdem das Wasser abgetropft ist.
(Abb. B)
*Wird die Angelrolle der direkten Sonneneinstrahlung oder der Heißluft von einem Haartrockner ausgesetzt, kann sich im
Inneren des Rahmens Kondenswasser bilden.
*Als wirkungsvolle Maßnahme beim Ablassen des Wassern und beim Trocknen empfehlen wir Ihnen, den Verschluss der
Wartungsöffnung abzunehmen. (Abb. C)
*Achten Sie darauf, den Verschluss der Wartungsöffnung nicht zu verlieren, wenn Sie Ihn zum Trocknen der Angelrolle
abnehmen.
3. Ölen und Schmieren Verwenden Sie Schmieröl und –fett korrekt, wie in den nachfolgenden Punkten angezeigt. (Abb. D)
*Führen Sie die Schmierarbeiten sorgfältig an einem gut durchlüfteten Ort durch, da Schmieröl und –fett Spritzer erzeugen oder
sich länger in der Luft halten kann.
Um in die Wartungsöffnung zu spritzen, verwenden Sie einen Senkkopfschraubenzieher, um den Verschluss zu entfernen, und
führen Sie dann ein oder 2 Tropfen Bantam-Öl ein. (Abb. E)
*Falls Sie zuviel Öl eingeben, kann dieses überfließen und Kleider usw. bespritzen.
*Achten Sie darauf, den Verschluss der Wartungsöffnung wieder sicher zu schließen, nachdem Sie Öl eingeführt haben.
36

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents