Download Print this page

DeWalt DWE4206 Original Instructions Manual page 27

Hide thumbs Also See for DWE4206:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
HINWEIS: Um die Gefahr einer Werkzeugbeschädigung zu
verringern, muss die Scheibennabe richtig sitzen, bevor das
Werkzeug angeschaltet wird.
Vor dem Betrieb
• Montieren Sie die Schutzhaube und die passende
Scheibe oder Teller. Verwenden Sie keine übermäßig
abgenutzten Scheiben.
• Prüfen Sie, dass die Innen- und Außenflansche korrekt
montiert sind. Befolgen Sie die Anweisungen in der Tabelle
Anwendungen für Zubehör und Schutzvorrichtungen.
• Prüfen Sie, dass die Scheibe oder Trennscheibe sich in
Richtung der Pfeile auf dem Zubehör und dem Gerät dreht.
• Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör. Kontrollieren Sie
vor jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge wie Schleifscheiben
auf Absplitterungen und Risse, Schleifteller auf Risse, Verschleiß
oder starke Abnutzung, Drahtbürsten auf lose oder gebrochene
Drähte. Wenn das Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug
heruntergefallen ist, überprüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder
verwenden Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn
Sie das Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt haben,
positionieren Sie sich und in der Nähe befindliche Personen
außerhalb der Ebene des rotierenden Einsatzwerkzeugs und
lassen Sie das Gerät eine Minute lang mit Höchstdrehzahl laufen.
Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in dieser Testzeit.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die Sicherheitsanweisungen
und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen es vom
Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte
oder Zubehör anbringen oder entfernen. Stellen Sie sicher,
dass sich der Auslöseschalter in der OFF-Position befindet.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungen verursachen.

WARNUNG:
• Vergewissern Sie sich, dass das gesamte zu schleifende oder
trennende Material fest gesichert ist.
• Sichern und stützen Sie das Werkstück. Sichern Sie das
Werkstück mit Einspannvorrichtungen oder einem Schraubstock
auf einer stabilen Plattform. Das Werkstück muss sicher
eingespannt und gestützt werden, damit es sich nicht bewegen
kann und man die Kontrolle darüber behält. Das Bewegen des
Werkstücks oder ein Kontrollverlust stellen eine Gefahr dar und
können zu Verletzungen führen.
• Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um
das Risiko eines Rückschlags durch eine eingeklemmte
Trennscheibe zu vermindern. Große Werkstücke können sich
unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werkstück muss
auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt werden, und zwar sowohl
in der Nähe des Trennschnitts als auch an der Kante.
• Tragen Sie bei der Arbeit mit diesem Werkzeug immer
ordnungsgemäße Arbeitshandschuhe.
• Das Getriebe wird bei der Verwendung sehr heiß.
• Üben Sie nur einen vorsichtigen Druck auf das Gerät aus. Üben
Sie keinen seitlichen Druck auf die Scheibe aus.
• Montieren Sie immer die Schutzhaube und die passenden
Scheiben oder Teller. Verwenden Sie keine übermäßig abgenutzten
Scheiben oder Teller.
• Prüfen Sie, dass die Innen- und Außenflansche korrekt
montiert sind.
• Prüfen Sie, dass die Scheibe oder Trennscheibe sich in Richtung
der Pfeile auf dem Zubehör und dem Gerät dreht.
• Vermeiden Sie eine Überlastung. Sollte sich das Elektrowerkzeug
überhitzen, so lassen Sie es einige Minuten lang im Leerlauf laufen,
damit das Zubehör abkühlen kann. Keine Zubehörteile berühren,
bevor sie abgekühlt sind. Die Scheiben werden bei der Verwendung
sehr heiß.
• Niemals mit der Topfschleifscheibe arbeiten, ohne dass eine
geeignete Schutzvorrichtung angebracht ist.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht mit einem Ständer
für Abschneidarbeiten.
• Verwenden Sie gebundene Schleifmittel niemals zusammen
mit Zwischenlagen.
• Vorsicht – die Scheibe rotiert nach Abschalten des Werkzeugs
einige Sekunden lang weiter.
Richtige Haltung der Hände (Abb. G)

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss IMMER die richtige Handstellung eingehalten
werden, wie in der Abbildung gezeigt.

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen gehalten
werden, damit jederzeit richtig reagiert werden kann.
Die richtige Haltung der Hände bedeutet, dass eine Hand
am Zusatzgriff 
 3 
liegt, während die andere Hand am
Gerätegehäuse liegt, wie in Abb. G gezeigt.
Geschwindigkeitswahlrad (Abb. A)
DWE4257
Das Geschwindigkeitswahlrad bietet zusätzliche
Maschinenkontrolle und ermöglicht den Einsatz der Maschine
unter optimalen Bedingungen je nach Zubehör und Werkstoff.
• Drehen Sie den Regler 
 8 
Drehen Sie das Wahlrad nach oben, um höhere Drehzahlen
einzustellen, und nach unten für niedrigere Drehzahlen.
Schiebeschalter (Abb. A)

VORSICHT: Halten Sie den Zusatzgriff und das
Gerätegehäuse fest, um die Kontrolle über das Gerät beim Start
und während des Betriebs zu haben, bis die Scheibe oder das
Zubehör aufhört, sich zu drehen. Vergewissern Sie sich, dass die
Scheibe vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
Werkzeug ablegen.
hInWEIs: Um unerwartete Bewegungen des Gerätes zu
vermeiden, schalten Sie das Gerät nicht unter Last ein und
aus. Lassen Sie die Schleifmaschine auf volle Drehzahl
beschleunigen, bevor sie in Kontakt mit dem Werkstück
gelangt. Heben Sie das Gerät von der Oberfläche ab, bevor Sie
es ausschalten. Lassen Sie das Gerät zum Stillstand bekommen,
bevor Sie es ablegen.

WARNUNG: Bevor Sie das Werkzeug an die Stromversorgung
anschließen, stellen Sie sicher, dass sich der Schiebeschalter in
der Aus-Position befindet, indem Sie auf den hinteren Teil des
Schalters drücken und ihn dann loslassen. Stellen Sie wie oben
beschrieben sicher, dass sich der Schiebeschalter in der Aus-
Position befindet, wenn die Stromversorgung des Werkzeugs
unterbrochen wurde, zum Beispiel durch Aktivierung eines
Erdschlussunterbrechers, Auslösung eines Leistungsschalters,
versehentliches Ausstecken oder Stromausfall. Wenn der
Schiebeschalter gesperrt ist, wenn die Stromversorgung
angeschlossen wird, startet das Werkzeug unerwartet.
auf die gewünschte Einstellung.
DEUTsch
27

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dwe4207Dwe4217Dwe4227Dwe4235Dwe4237Dwe4238 ... Show all