Download Print this page

DeWalt DWE4206 Original Instructions Manual page 25

Hide thumbs Also See for DWE4206:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
die Schutzvorrichtungen, die mit dem Gerät geliefert werden. Für
einige Anwendungen muss bei Ihrem lokalen Händler oder einem
autorisierten Servicezentrum eine passende Schutzvorrichtung
erworben werden.

VORSICHT: Bei der Verwendung einer Schutzvorrichtung für
Schleifscheiben des Typs A (Trennschleifen) für Schmirgelarbeiten
kann die Schutzvorrichtung mit dem Werkstück in Kontakt
kommen und dadurch die Kontrolle verschlechtern.

VORSICHT: Bei der Verwendung einer Schutzvorrichtung
für Schleifscheiben des Typs B (Schleifen) besteht ein erhöhtes
Risiko der Exposition gegenüber Funkenflug und Partikeln
sowie der Exposition gegenüber Schleifscheibensplittern bei
einem Scheibenbruch.

VORSICHT: Bei der Verwendung einer Schutzvorrichtung
für Schleifscheiben des Typs A (Trennschleifen), des Typs B
(Schleifen) in Beton oder Mauerwerk besteht ein erhöhtes Risiko
für Staubbelastung und Kontrollverlust, der zu Rückschlägen
führen kann.
hInWEIs: Kantenschleifen und -schneiden kann mit
Scheiben vom Typ 27 durchgeführt werden, die für diesen
Zweck ausgelegt sind; 6 mm dicke Scheiben sind zum
Planschleifen konzipiert, während dünnere Scheiben vom
Typ 27 auf dem Herstelleretikett geprüft werden müssen,
ob diese zum Planschleifen oder nur zum Kantenschleifen/-
schneiden genutzt werden können. Bei jeder Scheibe,
für die das Oberflächenschleifen verboten ist, muss
eine Schutzvorrichtung für Schleifscheiben des Typs A
(Trennschleifen) verwendet werden. Für alle Schleifscheiben
mit doppeltem Verwendungszweck (kombinierte Schleif-
und Trennschleifscheiben) muss eine Schutzvorrichtung
für Schleifscheiben des Typs A (Trennschleifen) (früher Typ
1/41) verwendet werden. Das Trennschleifen kann auch mit
einer Scheibe des Typs 1/41 und einer Schutzvorrichtung für
Schleifscheiben des Typs A, früher Typ 1/41, erfolgen.
hInWEIs: In der Tabelle Anwendungen für Zubehör und
Schutzvorrichtungen können Sie die richtige Kombination aus
Schutzvorrichtung und Zubehör auswählen.
Einstellen und Anbringen einer
Schutzvorrichtung (Abb. C, D)

VORSICHT: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Zubehörteile
und Aufsätze entfernen bzw. anbringen.

VORSICHT: Achten Sie VOR der Inbetriebnahme des Geräts
darauf, welche Einstellmöglichkeit für die Schutzvorrichtung Ihres
Werkzeugs gewählt wurde.
Einstellmöglichkeiten
Zum Einstellen der Schutzvorrichtung rastet der Lösehebel für die
Schutzvorrichtung
9
in eine der Ausrichtungsbohrungen
Rand der Schutzvorrichtung mithilfe eine Ratschenfunktion ein.
Ihre Schleifmaschine bietet für diese Einstellung zwei Optionen.
• One-touch
: In dieser Position liegt die eingreifende Fläche
TM
schräg und bewegt sich zur nächsten Ausrichtungsbohrung
hinüber, wenn die Schutzvorrichtung im Uhrzeigersinn gedreht
wird (Spindel zeigt zum Bediener), in der Richtung gegen den
Uhrzeigersinn sperrt sie sich jedoch selbst.
• Two-touch
: In dieser Position ist die eingreifende Fläche
TM
gerade und rechteckig. Sie bewegt sich NICHT zur nächsten
Ausrichtungsbohrung hinüber, außer wenn der Lösehebel
für die Schutzvorrichtung gedrückt gehalten wird, während
gleichzeitig die Schutzvorrichtung im oder gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird (Spindel zeigt zum Bediener).
One-Touch
Einstellen der schutzvorrichtung
So stellen Sie den Lösehebel für die Schutzvorrichtung 
die gewünschte Einstellposition ein:
1. Entfernen Sie die Schraube 
2. Entfernen Sie den Lösehebel für die Schutzvorrichtung
und notieren Sie die Federposition. Wählen Sie das Ende
des Hebels, das der gewünschten Einstellmöglichkeit
entspricht. Die One-Touch-Funktion verwendet das schräge
Ende des Lösehebels der Schutzvorrichtung 
Ausrichtungsbohrungen 
einzurasten. Die Two-Touch™-Funktion verwendet das
rechteckige Ende, um in den Ausrichtungsbohrungen 
Rand der Schutzvorrichtung einzurasten.
3. Bringen Sie den Hebel wieder an, indem Sie das gewünschte
Ende unter der Feder 
Hebel richtigen Kontakt mit der Feder hat.
4. Bringen Sie die Schraube mit einem Drehmoment von 2,0
bis 3,0 Nm wieder an. Achten Sie auf die richtige Anbringung,
indem Sie den Lösehebel für die Schutzvorrichtung 
damit die Feder in ihre Position zurückkehren kann.
Montage der schutzvorrichtung (abb. D)

VORSICHT: Achten Sie vor der Montage der
Schutzvorrichtung darauf, dass Schraube, Hebel und Feder korrekt
angebracht sind.
1. Lassen Sie die Spindel zum Bediener zeigen und halten Sie
dann den Lösehebel für die Schutzvorrichtung 
2. Richten Sie die Ösen 
Schlitzen 
 14 
am Getriebegehäuse aus.
3. Drücken Sie die Schutzvorrichtung nach unten, bis die Ösen
der Schutzvorrichtung eingreifen und sich in der Nut an der
Nabe des Getriebegehäuses drehen lassen. Geben Sie den
Lösehebel für die Schutzvorrichtung frei.
4. Positionierung der Schutzvorrichtung:
One-touch
: Drehen Sie die Schutzvorrichtung im
TM
Uhrzeigersinn in die gewünschte Arbeitsposition. Halten Sie den
Lösehebel für die Schutzvorrichtung
die Schutzvorrichtung entgegen den Uhrzeigersinn.
Two-touch
: Halten Sie den Lösehebel der
TM
Schutzvorrichtung 
15
am
Schutzvorrichtung im oder entgegen dem Uhrzeigersinn in die
gewünschte Arbeitsposition.
hInWEIs: Der Körper der Schutzvorrichtung sollte zwischen
der Spindel und dem Bediener positioniert werden, damit der
Bediener maximal geschützt ist.
Der Lösehebel für die Schutzvorrichtung sollte in einer der
Ausrichtungsbohrungen 
einrasten. Hierdurch wird die Schutzvorrichtung sicher befestigt.
5. Um die Schutzvorrichtung zu entfernen, befolgen Sie die
Schritte 1-3 dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
TM
Two-Touch
 12 
mit einem T20-Bit.
 9 
 15 
am Rand der Schutzvorrichtung
 13 
einsetzen. Achten Sie darauf, dass der
 21 
an der Schutzvorrichtung an den
 9 
gedrückt und drehen Sie
gedrückt. Drehen Sie die
 9 
 15 
am Rand der Schutzvorrichtung
DEUTsch
TM
 9 
auf
, um in den
am
 15 
 9 
drücken,
gedrückt.
 9 
25

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dwe4207Dwe4217Dwe4227Dwe4235Dwe4237Dwe4238 ... Show all