Emc Compliant Installation; Emv-Konforme Installation - Ametek dunkermotoren BGE 6060 A Translation Of The Original Function And Connection Manual

Hide thumbs Also See for dunkermotoren BGE 6060 A:
Table of Contents

Advertisement

6.11

EMC compliant installation

NOTICE
High-frequency interference
(radio interference)
If the products are not installed accordingly the instruc-
tions in operation, it can create Interference with radio
transmission.
Commissioning according to instructions.
X
NOTICE
Electromagnetic compatibility
Cables without shielding and with excessive cable
lengths can lead to electromagnetic interference.
Only use cables from Dunkermotoren between con-
X
troller and motor.
If the cable length exceeds 3 m, the electromag-
X
netic compatibility must be checked in the system.
NOTICE
Electrostatic discharge (ESD)
When installing, commissioning and servicing the
X
devices, you must observe safety measures against
impacts of electrostatic discharge (ESD).
»Consider antistatic clothing, antistatic tools and a
X
antistatic working environment.
Treat the devices in this regard with special care.
X
Plug all the connectors to the device, even when the
X
signals on it are not used.
Pinted circuit boards without housing may only be
X
processed by trained personnel in an antistatic envi-
ronment.
When defining the supply voltage, take
into account the voltage drop over the
cable length.
Page/Seite 38 / 83
6.11

EMV-konforme Installation

ACHTUNG
Hochfrequente Störungen
(Funkstörungen)
Wird das Produkt nicht entsprechend den Anweisun-
gen in Betrieb genommen und verwendet, kann es zu
Störungen von Funkübertragung (oder Interferenzen)
kommen.
Inbetriebnahme nach Anweisung.
X
ACHTUNG
Elektromagnetische Störungen
Leitungen ohne Schirm und zu große Leitungslängen
können zu elektromagnetischen Störungen führen.
Verwenden Sie zwischen Regler und Antrieb nur Lei-
X
tungen von Dunkermotoren.
Bei einer Leitungslänge von mehr als 3 m muss die
X
elektromagnetische Verträglichkeit in der Anlage
geprüft werden.
ACHTUNG
Elektrostatische Entladungen (ESD)
Bei Installation, Inbetriebnahme und Service der Gerä-
te müssen Schutzmaßnahmen gegen die Einwirkung
von elektrostatischen Entladungen (ESD) eingehalten
werden.
Achten Sie auf antistatische Kleidung, antistatische
X
Werkzeuge und eine antistatische Arbeitsum-
gebung
Behandeln Sie die Geräte diesbezüglich mit beson-
X
derer Sorgfalt
Stecken Sie alle Steckverbinder an das Gerät an,
X
auch wenn die darauf befindlichen Signale nicht
benutzt werden
Leiterplatten ohne Gehäuse dürfen nur von geschul-
X
tem Personal in einer antistatischen Umgebung ver-
arbeitet werden.
Berücksichtigen Sie bei der Definition
der Versorgungsspannung den Span-
nungsabfall über die Leitungslänge.
BGE 6060 A
Version 2.0 / 28-02-2024

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents