Lenkung; Parkbremse - Vinten Quattro SL Operating Instructions Manual

Pedestal
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch
Dämpfungseinstellung
Die Dämpfung der Hubsäule lässt sich entsprechend den Wünschen des Kameramannes mit dem
Einstellknopf für die Hubsäulendämpfung (17), der sich an der Hubsäulenbasis befindet, einstellen. Um die
Dämpfung zu erhöhen, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn; um sie zu verringern, drehen Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn.
Hubsäulenfeststeller
Der Hubsäulenfeststeller (6), der sich an der Hubsäulenbasis befindet, dient dazu, die Hubsäule in Position
zu halten, wenn eine fixierte Höheneinstellung verlangt wird. Um den Feststeller anzuziehen, legen Sie ihn
vollständig nach links, um ihn zu lösen, legen Sie ihn vollständig nach rechts um.

Lenkung

Die Steuerung des Pedestals erfolgt durch Drehen des Lenkrings (4), der am oberen Ende der Hubsäule
montiert ist. Das Lenksystem ist so konstruiert, dass sich die Räder des Fahrwagens entsprechend der
Lenkringdrehung bewegen. Dies bewirkt beispielsweise in der "Crab"-Fahreinstellung, dass das Pedestal
einen Richtungswechsel von 90° vollzieht, wenn der Lenkring um 90° gedreht wird. Am Lenkring befinden
sich Markierungen, die – wenn auf die "Crab/Steer"-Umschalttaste (15) ausgerichtet – zur Kennzeichnung
der Geradeaus-Position dienen und so eine Orientierung beim Fahrbetrieb geben.
Positionsmarkierungen (12) in der Mitte jeder Seite der Pedestalbasis ermöglichen es dem Kameramann,
das Pedestal exakt zu positionieren.
Das Pedestal verfügt über eine "Crab"- und "Steer"-Mechanik mit Umschaltmechanismus, der über eine
Fußtaste bedient wird. Bei der "Steer"-Fahrt (gesteuertes Fahren) wird ein Rad gelenkt, während die
beiden anderen Räder festgestellt sind. Bei der "Crab"-Fahrt werden alle drei Räder gelenkt. Die
Umschaltung zwischen "Steer"- und "Crab"-Fahrt (und umgekehrt) erfolgt durch Betätigen der
Umschalttaste (15).
Obwohl die "Crab/Steer"- Umschalttaste in jeder Radposition betätigt werden kann, erfolgt der Wechsel
von einer Fahreinstellung in die andere erst, wenn alle Räder geradeaus zeigen. Dies bedeutet, dass der
Lenkring ggf. zunächst um bis zu 180° gedreht werden muss, bis der Umschaltmechanismus einrastet.
Damit wird sichergestellt, dass sich die festgestellten Räder stets in der Geradeaus-Position befinden,
wenn die Umschaltung von "Crab"- auf "Steer"-Fahrt erfolgt.
Es stehen zwei Lenkringe mit unterschiedlichen Durchmessern und jeweils zwei verschiedenen
Lenkringmarkierungen zur Auswahl (siehe Austauschen des Lenkrings auf Seite 38").

Parkbremse

Ein Radpaar ist mit einer Parkbremse ausgestattet, die mit der roten Fußtaste (14), die sich neben der
"Crab/Steer"-Umschalttaste (15) befindet, betätigt wird.
WARNUNG! Diese Bremse darf nur als Parkbremse verwendet werden. Benutzen Sie
diese Bremse nicht, wenn das Pedestal in Bewegung ist.
Um die Parkbremse anzuziehen, drücken Sie die Fußtaste, um die Parkbremse wieder zu lösen, drücken
Sie die Fußtaste nochmals.
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents