Daten Des Schildes Bezüglich Der Sicherheit - EBARA EVM Supplementary User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
sungen, hat die Wahl des richtigen Pumpentyps bei
Berücksichtigung der folgeden Faktoren zu erfolgen:
- Klassifikation der Gruppe: Bergwerke (Gruppe I),
Oberflächenanlagen (Gruppe II);
- Klassifikation der Zone: 0, 1, 2 (wofür Vorrichtun-
gen beziehungsweise der Kategorie 1, 2, 3 taugli-
ch sind);
- Charakteristik der brennbaren Stoffe anwesend in
Form von Gasen, Dämpfen und Dünsten;Tempera-
turklasse: T1, T2, T3, T4, T5, T6 (bestimmt die
Anzündtemperatur der Gase).
5. DATEN DES SCHILDES BEZUGLICH
DER SICHERHEIT
Auf dem Standardschild sind die eingetragenen Da-
ten funktionell; auf dem zusätzlichen Schild befin-
den sich die zum Gebrauch an Orten mit Explosion-
sgefahr bezogenen notwendigen Informationen
5.1. BESCHREIBUNG DES ZUSÄTZLICHEN SCHIL-
DES (FIG.1)
1) Modell der Pumpe;
2) Seriennummer (die Seriennummer identifiziert
den Produktionsort, das Datum und die progres-
sive Nummer);
3) Code der Pumpe;
4) Zusätzliche Markierung.
5.2. BESCHREIBUNG
MARKIERUNG
Gemeinschaftsmarkierung bezogen auf den
Schutz gegen die Explosion (unter Befolgung mit DIN
40012, Anlage A).
Il 2 G
Pumpe für Oberflächenanlagen (Gruppe II)
in Anwesenheit von Gasen (G), Dämpfen oder Dün-
sten der Kategorie 2, tauglich für Zone 1 und mit
Überfluss für Zone 2.
DER
ZUSÄTZLICHEN
ZONA 0
Fläche, in der eine explosive Atmosphäre, bestehend
aus Gasgemischen oder Dämpfen, immer oder für ei-
ne längere Zeitspanne anwesend ist
ZONA 1
Fläche, in der die Möglichkeit besteht, dass sich bei
normalem Betrieb eine explosive Atmosphäre be-
stehend aus Gasen und Dämpfen bildet.
ZONA 2
Fläche, in der es schwierig ist, dass sich bei norma-
lem Betrieb eine explosive Atmosphäre bestehend
aus Gasen und Dämpfen bildet und in der, bei die-
sem Geschehenis, dies nur für einen kurzen Zei-
traum bestehen kann
In einem Werk hat der Verantwortliche die Zonen, in
denen sich explosive Atmosphären bilden können,
zu erforschen oder die für die entsprechenden Zonen
geeigneten Apparaturen auszuwählen und die Instal-
lations-, Instandhaltungs- und Betriebsbedingungen
nachzuprüfen;
EEx
Symbol bezogen auf Pumpen, erdacht und her-
gestellt in Übereinstimmung laut europäischen Stan-
dardvorschriften.
c k b diese buchstablichen Symbole bezeichnen die
Art des Schutzes;
Insbesondere
c –
Konstruktive Sicherheit.
k –
Sicherheit bei Tauchtätigkeit in Flüssigkeit (eine
Art von Schutz, in dem die Zündstoffquellen ni-
cht leistungsfähig oder von der explosiven At-
mosphäre getrennt sind, indem diese in eine
Schutzflüssigkeit eingetaucht werden).
b –
Schutz durch Kontrolle der Zündstoffquellen.
IIC
Substanzgruppe
T2 to T4 resp.
(maximale Temperatur auf der internen und externen
Oberfläche der Pumpe, die niedriger sein muss als
die der Zündung der Atmosphäre in der die Gase,
Dämpfe und Dünste anwesend sind), tauglich zu der
entsprechenden Gas-Temperaturklasse. Daher hat
der Benutzer die Flüssigkeiten laut angegebener vor-
liegender Klassifikation in Temperatur zu bearbeiten,
unter Berücksichtigung des oben erwähnten Gebrau-
chsanweisungshandbuchs und der herrschenden
Anwendungsvorschriften.
Temperaturklasse der Pumpe
EVM – 17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents