Hach D3433B8.99 User Manual page 30

Contacting conductivity sensors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5. Halten Sie den Sensor in die Prozessprobe und drücken Sie OK.
Der Messwert wird angezeigt.
6. Wenn der Wert konstant ist, drücken Sie OK.
Hinweis: Der nächste Schritt wird ggf. automatisch angezeigt.
7. Messen Sie die Leitfãhigkeit (oder den anderen relevanten Parameter) mit einem zweiten Gerät
zur Verifizierung. Geben Sie den Messwert mithilfe der Pfeiltasten ein, und drücken Sie OK.
8. Kontrollieren Sie das kalibrierte Ergebnis:
• "Die Kalibrierung wurde erfolgreich abgeschlossen." – Der Sensor ist kalibriert und zur
Messung von Proben bereit. Die Steilheits- und/oder Offsetwerte werden angezeigt.
• "Die Kalibrierung ist fehlgeschlagen."— Die Kalibrierwerte für Steilheit oder Offset liegen
außerhalb der zulässigen Grenzwerte. Wiederholen Sie die Kalibrierung mit frischen
Referenzlösungen. Reinigen Sie den Sensor bei Bedarf.
9. Zum Fortfahren OK drücken.
10. Sensor in den Prozess zurückführen und OK drücken.
Das Ausgangssignal kehrt wieder in den aktiven Zustand zurück und der Messwert der Probe
wird in der Messanzeige angezeigt.
4.4.5 Kalibrierung der Temperatur
Das Gerät ist ab Werk kalibriert, um eine genaue Temperaturmessung sicherzustellen. Die
Genauigkeit der Temperaturmessung kann durch eine Kalibrierung vor Ort verbessert werden.
1. Führen Sie den Sensor in einen Behälter mit Wasser ein.
2. Messen Sie die Temperatur des Wassers mit einem genauen Thermometer oder einem anderen
Gerät.
3. Symbol für das Hauptmenü auswählen und anschließend Geräte wählen. Eine Liste mit allen
verfügbaren Geräten wird angezeigt.
4. Sensor wählen und Gerätemenü > Kalibrierung auswählen.
5. Wählen Sie 1-Punkt-Temperaturkalibrierung (oder Temperatureinstellung).
6. Geben Sie den exakten Temperaturwert ein und drücken Sie OK.
7. Setzen Sie den Sensor wieder in den Prozess ein.
4.4.6 Beenden der Kalibrierung
1. Zum Beenden der Kalibrierung auf das Symbol für Zurück klicken.
2. Wählen Sie eine Option aus, und drücken Sie anschließend OK.
Option
Kalibrierung beenden
(oder Abbrechen)
Zurück zur Kalibrierung Kehrt zur Kalibrierung zurück.
Kalibrierung verlassen
(oder Abbruch)
4.4.7 Zurücksetzen der Kalibrierung
Die Kalibrierung kann auf die werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt werden. Alle
Sensorinformationen gehen verloren.
1. Symbol für das Hauptmenü auswählen und anschließend Geräte wählen. Eine Liste mit allen
verfügbaren Geräten wird angezeigt.
2. Sensor wählen und Gerätemenü > Kalibrierung auswählen.
30 Deutsch
Beschreibung
Stoppt die Kalibrierung. Eine neue Kalibrierung muss von Anfang an ausgeführt
werden.
Verlässt die Kalibrierung vorübergehend. Der Zugriff auf andere Menüs ist
möglich. Sofern vorhanden, kann die Kalibrierung eines zweiten Sensors gestartet
werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D3455a6.993422b6aD3444b8.99

Table of Contents