Hach D3433B8.99 User Manual page 34

Contacting conductivity sensors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fehler
Beschreibung
Nullwert zu hoch.
Der Nullpunkt-Kalibrierwert ist
> 500.000 Zählimpulse.
Nullwert zu
Der Nullpunkt-Kalibrierwert ist
niedrig.
< -500.000 Zählimpulse.
Temperatur zu
Die gemessene Temperatur beträgt
niedrig
> 130 °C.
Temperatur zu
Die gemessene Temperatur beträgt
hoch
< -10 °C.
ADC-Fehler
Bei der Analog/Digital-Wandlung sind
Fehler aufgetreten.
Sensor fehlt.
Der Sensor ist nicht vorhanden oder
nicht angeschlossen.
Der Messwert
Das Sensorsignal liegt außerhalb der
liegt außerhalb
zulässigen Grenzwerte für die
des zulässigen
verwendete Zellkonstante (0,01 und
Bereichs.
0,05: 100 µS/cm; 0,5: 1000 µS/cm; 1:
2000 µS/cm; 5: 10.000 µS/cm; 10:
200.000 µS/cm).
6.5 Warnungen
Eine Warnung hat keine Auswirkungen auf Menüs, Relais und Ausgänge. Der Bildschirm wird gelb.
In der Diagnoseleiste wird die Warnung angezeigt. Drücken Sie auf die Diagnoseleiste, um sich die
Fehler und Warnungen anzeigen zu lassen. Alternativ können Sie auf das Symbol für das
Hauptmenü drücken und anschließend Benachrichtigungen > Warnungen auswählen.
Tabelle 6
zeigt eine Liste der möglichen Warnmeldungen.
Warnung
Nullwert zu hoch.
Nullwert zu niedrig.
Temperatur zu niedrig
Temperatur zu hoch
Kalibrierung ist überfällig.
Gerät ist nicht kalibriert.
34 Deutsch
Tabelle 5 Fehlerliste (fortgesetzt)
Tabelle 6 Warnungen
Beschreibung
Der Nullpunkt-Kalibrierwert ist >
300.000 Zählimpulse.
Der Nullpunkt-Kalibrierwert ist <
-300.000 Zählimpulse.
Die gemessene Temperatur ist > 100 °C.
Die gemessene Temperatur ist < 0 °C.
Die Zeit für die Kalibrierungserinnerung
ist abgelaufen.
Der Sensor wurde nicht kalibriert.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass der Sensor bei der
Nullpunkt-Kalibrierung in Luft gehalten wurde und
sich nicht in der Nähe von HF-Sendern oder
anderen elektromagnetischen Störquellen befindet.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel durch einen
Metall-Kabelkanal abgeschirmt ist.
Stellen Sie sicher, dass das korrekte
Temperaturelement ausgewählt ist. Siehe
Konfigurieren des Sensors
Schalten Sie den Controller aus und wieder ein.
Wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst.
Überprüfen Sie die Verdrahtung und die
Anschlüsse von Sensor und Modul (oder digitalem
Gateway). Stellen Sie gegebenenfalls sicher, dass
der Klemmenblock vollständig in das Modul
eingesteckt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor auf die richtige
Zellkonstante konfiguriert ist.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass der Sensor
bei der Nullpunkt-Kalibrierung in
Luft gehalten wurde und sich nicht
in der Nähe von HF-Sendern oder
anderen elektromagnetischen
Störquellen befindet. Stellen Sie
sicher, dass das Kabel durch einen
Metall-Kabelkanal abgeschirmt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor
für das richtige Temperaturelement
konfiguriert ist.
Kalibrieren Sie den Sensor.
Kalibrieren Sie den Sensor.
auf Seite 25.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D3455a6.993422b6aD3444b8.99

Table of Contents