Download Print this page

Otto Bock Axon-Bus Prosthetic System Transcarpal Instructions For Use Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
VORSICHT
Verschleißerscheinungen an den Produktkomponenten
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Produkts
Im Interesse der Vermeidung von Verletzungen und der Aufrechterhaltung der Produktquali­
tät empfehlen wir ein regelmäßiges Service durchzuführen.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie ihren Orthopädietechniker.
4.4 Hinweise zum Aufenthalt in bestimmten Bereichen
VORSICHT
Aufenthalt im Bereich starker magnetischer und elektrischer Störquellen (z.B. Dieb­
stahlsicherungssysteme, Metalldetektoren)
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Prothesensystems infolge Störung der internen
Datenkommunikation.
Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe von sichtbaren oder verborgenen Diebstahlsiche­
rungssystemen im Eingangs- / Ausgangsbereich von Geschäften, Metalldetektoren / Bodys­
cannern für Personen (z.B. im Flughafenbereich) oder anderen starken magnetischen und
elektrischen Störquellen (z.B. Hochspannungsleitungen, Sender, Trafostationen, Computer­
tomographen, Kernspintomographen ...).
Achten Sie beim Durchschreiten von Diebstahlsicherungssystemen, Bodyscannern, Metall­
detektoren auf unerwartetes Verhalten des Prothesensystems.
VORSICHT
Zu geringer Abstand zu HF Kommunikationsgeräten (z.B. Mobiltelefone, Bluetooth-Ge­
räte, WLAN-Geräte)
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Störung der internen Datenkommuni­
kation.
Es wird daher empfohlen, zu HF Kommunikationsgeräten einen Mindestabstand von 30 cm
einzuhalten.
VORSICHT
Aufenthalt in Bereichen außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Prothesensystems.
Vermeiden Sie den Aufenthalt in Bereichen außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
(siehe Seite 13).
4.5 Hinweise zur Benutzung
WARNUNG
Betreiben der Prothese in der Nähe von aktiven, implantierten Systemen
Störung der aktiven, implantierbaren Systeme (z.B. Herzschrittmacher, Defibrillator, etc.) durch
erzeugte elektromagnetische Strahlung der Prothese.
Achten Sie beim Betreiben der Prothese in unmittelbarer Nähe von aktiven, implantierbaren
Systemen darauf, dass die vom Implantat-Hersteller geforderten Mindestabstände eingehal­
ten werden.
Beachten Sie unbedingt die vom Implantat-Hersteller vorgeschriebenen Einsatzbedingun­
gen und Sicherheitshinweise.
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8e550-l-m8e550-r-m