Cembre NR-11P Operation And Maintenance Manual page 33

Hide thumbs Also See for NR-11P:
Table of Contents

Advertisement

ESPAÑOL
2. DESCRIPCIÓN (Ref. Fig. 1)
01 – EMPUÑADURA DE MANDO
02 – ACELERADOR
03 – MANGO DE TRANSPORTE
04 – EMPUÑADURA
05 – TUBO DE ESCAPE
06 – TAPÓN TRANSPARENTE NIVEL ACEITE
07 – BLOQUE DE IMPACTO
08 – EJE DE TRANSMISIÓN
09 – MOTOR DE EXPLOSIÓN
10 – MANILLA DE PUESTA EN MARCHA
11 – BLOQUE ACELERADOR
12 – SELECTOR MARCHA/PUNTO MUERTO ( L N R)
13 – SELECTOR DE PAR DE TORSIÓN
14 – INTERRUPTOR/STARTER (START-STOP)
15 – PALANCA DE SEGURIDAD
16 – TAPÓN DEPÓSITO CARBURANTE
El atornillador es suministrado con el siguiente KIT de accesorios cod. 6002713 que
contiene:
- 1 Medida para la preparación de la mezcla.
- 1 Llave allen de 4 mm para cubierta
del motor.
- 1 Llave para la bujía de encendido.
- 3 Muelle de fijación tipo "CLIP-NR"
para la fijación de las llaves de vaso
normalmente comercializadas con diámetro
entre la ranura de 47 a 57 mm.
- 1 Muelle de fijación tipo "CLIP-NR57"
para la fijación de las llaves de vaso
con diámetro entre la ranura de 57 a 67
mm.
43
Für die Montage des Steckschlüssels folgendes beachten (Siehe Bild 7, Seite 67):
1 Den Steckschlüssel auf die Steckschlüsselaufnahme (08) stecken, wobei die Bohrung
in der Steckschlüsselaufnahme und im Steckschlüssel in der Flucht sein muss (siehe
Bild 7a).
2 Die Spezialfeder "CLIP-NR" (mit dem Schlagschrauber geliefert) ganz durch die
Bohrung führen (siehe Bild 7b).
Für die Demontage des Steckschlüssels, die Spezialfeder "CLIP-NR" auf den vorge-
sehenen Seitenring rausstossen. Die Spezialfeder "CLIP-NR" an einem sicheren Ort
aufbewahren, um einen Verlust zu vermeiden (siehe Bild 7c).
Jegliches Zubehör (Verlängerung, Adapter, Gelenk, Steckschlüssel) muss
eigens für die Verwendung mit Schlagwerk vorgesehen sein.
Durch die Verwendung von nicht geeignetem Zubehör könnte eine Beschädigung
verursacht werden.
3.3) Einstellung des Drehmoments
Der Schlagschrauber ist mit einem System ausgerüstet,
dass die Regulierung des Drehmomentes beim Lösen
oder Anziehen der Muttern ermöglicht.
Bei Bedarf kann das Drehmoment mit der Drehmoment-
eneinstellung (13) in 5 verschiedene Positionen gestellt
werden. Zum Einstellen kann der Schalter in beide
Richtungen gedreht werden.
Normalerweise wird das Drehmoment (13) wie folgt
eingestellt:
– zum Anziehen auf ein niedriges Drehmoment:
Pos. 1 - 2 - 3.
– zum Lösen auf ein hohes Drehmoment:
Pos. 3 - 4 - 5.
3.4) Einstellung der Drehrichtung
Die Drehrichtung des Steckschlüssels lässt sich durch
Wählschalter (12) einstellen. Folgende 3 Positionen sind
möglich:
: Drehrichtung rechts, zum Anziehen.
: Leerlauf (Getriebe und Antriebswelle getrennt).
: Drehrichtung links, zum Lösen.
ACHTUNG: Die Bewegung des Wählschalters (12) muss stets bei abgeschaltetem
Motor bzw. im Leerlauf erfolgen, um ein einwandfreies Einrasten der Zahnräder auf
der Hauptwelle zu ermöglichen.
Sobald die Drehrichtung eingestellt ist, erzielt man die Umdrehung der Welle des Steck-
einsatz ausschliesslich durch Erhöhen der Motordrehzahl nach automatischem Einsatz
der Fliehkraftkupplung.
3.5) Betrieb
Stellen Sie den Schlagschrauber auf eine ebene Fläche auf dem Boden und befolgen Sie
der Reihe nach die folgenden Schritte:
– Benzingemisch in den Tank einfüllen (siehe § 4).
– Wählen Sie den für die auszuführenden Arbeiten geeigneten Steckschlüssel und be-
festigen Sie diesen auf dem Steckeinsatz (siehe § 3.2).
32
DEUTSCH
(Siehe Bild 3)
13
Referenz
(Siehe Bild 4)
12
BILD 3
BILD 4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents