Sachwidrige Verwendung - Columbus McKinnon Yale CPV Series Translated Operating Instructions

Electric chain hoist
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4
Der Aufenthalt unter einer angehobenen Last ist verboten.
Lasten nicht über längere Zeit oder unbeaufsichtigt in angehobenem oder gespanntem Zustand belassen.
Der Bediener darf eine Lastbewegung erst dann einleiten, wenn er sich davon überzeugt hat, dass die Last richtig angeschlagen ist und
sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
Beim Einsetzen des Gerätes ist vom Bediener darauf zu achten, dass das Hebezeug so bedient werden kann, dass der Bediener weder
durch das Gerät selbst noch durch das Tragmittel oder die Last gefährdet wird.
Das Hebezeug kann in einer Umgebungstemperatur zwischen –20 °C und +50 °C eingesetzt werden. Bei Extrembedingungen muss mit
dem Hersteller Rücksprache genommen werden.
ACHTUNG: Bei Umgebungstemperaturen unter 0 °C vor Benutzung durch 2-3maliges Anheben und Absenken einer kleinen
Last überprüfen, ob die Bremse vereist ist.
Vor dem Einsatz des Hebezeuges in besonderen Atmosphären (hohe Feuchtigkeit, salzig, ätzend, basisch) oder der Handhabung
gefährlicher Güter (z.B. feuerflüssige Massen, radioaktive Materialien) ist mit dem Hersteller Rücksprache zu halten.
Bei Nichtbenutzung des Gerätes ist das Tragmittel möglichst über Kopfhöhe zu positionieren.
Es dürfen nur Sicherheitshaken mit Sicherheitsbügeln verwendet werden.
Wird das Hubwerk in einer lärmintensiven Umgebung betrieben, wird empfohlen, dass sowohl der Bediener als auch das
Wartungspersonal Gehörschutz tragen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört neben der Beachtung der Betriebsanleitung auch die Einhaltung der Wartungsanleitung.
Bei Funktionsstörungen oder abnormalen Betriebsgeräuschen ist das Hebezeug sofort außer Betrieb zu setzen.
ACHTUNG: Vor Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten unbedingt die Stromzufuhr unterbrechen, es sei denn, die
Art der Überprüfung schließt dieses aus!
Wartungsarbeiten bzw. die jährliche Überprüfung der Geräte dürfen nur in nicht explosionsgefährdeten Räumen durchgeführt werden.
S
V
ACHWIDRIGE
ERWENDUNG
(Nicht vollständige Auflistung)
Die Tragfähigkeit des Gerätes (Nennlast), des Fahrwerkes (falls zutreffend) sowie der Tragkonstruktion darf nicht überschritten werden.
Das Gerät darf nicht zum Losreißen festsitzender oder klemmender Lasten verwendet werden. Es ist ebenso verboten, eine Last in die
schlaffe Lastkette fallen zu lassen (Gefahr des Kettenbruchs).
Das Hebezeug darf nicht zum schrägen Ziehen von Lasten eingesetzt werden.
Das Entfernen oder Verdecken (z.B. durch Überkleben) von Beschriftungen, Warnhinweisen oder dem Typenschild ist untersagt.
Entfernte oder unleserliche Beschriftungen und Hinweise sind umgehend zu ersetzen.
Beim Transport der Last ist eine Pendelbewegung und das Anstoßen an Hindernisse zu vermeiden.
Übermäßiger Tippbetrieb durch häufige, kurze Betätigung des Steuerschalters ist zu vermeiden.
Die Benutzung des Hebezeuges zum Transport von Personen ist verboten.
©
2016 Columbus McKinnon Industrial Products GmbH

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents