Beugeanschlag - Otto Bock C-Leg 3C98-3 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C-Leg 3C98-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
Schraubverbindung
Kurzstumpfversorgung
Drehadapter oder Verschiebeadapter
Langstumpfversorgung
Eingussanker mit Gewindeanschluss

7.1.7 Beugeanschlag

Im Auslieferzustand ist das Kniegelenk mit einem Beugeanschlag versehen. Dieser verkleinert den maximalen Beu­
gewinkel um 8° und verhindert dadurch ein mögliches Anschlagen des Schafts an die Hydraulik.
Um den Beugewinkel zu vergrößern, besteht die Möglichkeit den Beugeanschlag zu entfernen. Dabei ist zu beach­
ten, dass es zu keiner Kollision zwischen Schaft und Hydraulik kommt.
Beugeanschlag entfernen
1) Die Schrauben der beiden Beugeanschläge (links und rechts der Kolbenstange) mit einem geeigneten Schrau­
bendreher lösen.
2) Beide Beugeanschläge mit den Schrauben aus dem Gelenk entnehmen.
INFORMATION: Schrauben nicht wieder einsetzen!
22 | Ottobock
Anzugsmoment
15 Nm/133 lbf. In.
10 Nm/89 lbf. In.
C-Leg 3C98-3/3C88-3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C-leg 3c88-3

Table of Contents