Otto Bock C-Leg 3C98-3 Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for C-Leg 3C98-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VORSICHT
Selbstständig vorgenommene Manipulationen an Systemkomponenten
Sturz durch Bruch tragender Teile oder Fehlfunktion des Produkts.
► Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Arbeiten dürfen Sie keine Manipulationen an dem
Produkt durchführen.
► Die Handhabung des Akkus ist ausschließlich dem autorisierten Ottobock Fachpersonal vorbehalten (keinen
selbstständigen Austausch durchführen).
► Das Öffnen und Reparieren des Produkts bzw. das Instandsetzen beschädigter Komponenten darf nur vom
autorisierten Ottobock Fachpersonal durchgeführt werden.
VORSICHT
Mechanische Belastung des Produkts
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Fehlfunktion.
>
Sturz durch Bruch tragender Teile.
>
Hautreizungen durch Defekte an der Hydraulikeinheit mit Flüssigkeitsaustritt.
► Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Vibrationen oder Stößen aus.
► Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Einsatz auf sichtbare Schäden.
VORSICHT
Verwendung des Produkts mit zu geringem Ladezustand des Akkus
Sturz durch unerwartetes Verhalten der Prothese infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Überprüfen Sie vor der Verwendung den aktuellen Ladezustand und laden Sie die Prothese bei Bedarf auf.
► Beachten Sie die eventuell verkürzte Betriebsdauer des Produkts bei niedriger Umgebungstemperatur oder
durch Alterung des Akkus.
VORSICHT
Klemmgefahr im Beugebereich des Gelenks
Verletzungen durch Einklemmen von Körperteilen.
► Achten Sie beim Beugen des Gelenks darauf, dass sich in diesem Bereich keine Finger/Körperteile befinden.
VORSICHT
Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in das Produkt
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Fehlfunktion.
>
Sturz durch Bruch tragender Teile.
► Achten Sie darauf, dass weder feste Teilchen, Fremdkörper noch Flüssigkeit in das Produkt eindringen.
► Verwenden Sie immer die Steckerschutzkappen/Steckerabdeckungen.
► Setzen Sie das Produkt keinem Spritzwasser aus.
► Tragen Sie bei Regen das Produkt zumindest unter einer festen Kleidung.
VORSICHT
Überlastung durch außergewöhnliche Tätigkeiten
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Kurzschlüsse in der Elektronik sowie im Akku.
>
Sturz durch Bruch tragender Teile.
>
Hautreizungen durch Defekte an der Hydraulikeinheit mit Flüssigkeitsaustritt.
► Das Produkt wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für außergewöhnliche Tätigkeiten eingesetzt
werden. Diese außergewöhnlichen Tätigkeiten umfassen z.B. Extremsportarten (Freiklettern, Paragleiten,
etc.).
► Sorgfältige Behandlung des Produkts und seiner Komponenten erhöht nicht nur deren Lebenserwartung,
sondern dient vor allem der persönlichen Sicherheit des Patienten!
► Sollten auf das Produkt und seinen Komponenten extreme Belastungen aufgebracht worden sein, (z.B. durch
Sturz, o.ä.), muss das Produkt umgehend auf Schäden überprüft werden. Leiten Sie das Produkt ggf. an eine
autorisierte Ottobock Servicestelle weiter.
C-Leg 3C98-3/3C88-3
Sicherheit
Ottobock | 9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C-leg 3c88-3

Table of Contents