Fernbedienung; Bedienungselemente Der Fernbedienung; Anzeigen Am Display Der Fernbedienung - Otto Bock C-Leg 3C98-3 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C-Leg 3C98-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8 Fernbedienung

Mit der Fernbedienung kann der Patient im Alltag das Verhalten des Produkts in einem gewissen Ausmaß verän­
dern (z.B. bei Gewöhnung an das Produkt). Der Orthopädie-Techniker kann beim nächsten Besuch über die Ein­
stellsoftware die Änderungen mitverfolgen. Zusätzlich können Informationen des Produkts abgefragt werden
(Schrittzähler, Ladezustand des Akkus, ...).
INFORMATION
Die Sprache der Bedienoberfläche (Menü) und die Konfiguration sowie die Anzahl der MyModes kann nur über
die Einstellsoftware geändert/angepasst werden.
INFORMATION
Wird ein Produkt mit einer weiteren Fernbedienung verbunden, kann die Verbindung zu der ursprünglichen Fern­
bedienung nicht mehr aufgebaut werden. Im Display der ursprünglichen Fernbedienung erscheint daher beim
Verbindungsaufbau die Meldung „VERBINDUNG GETRENNT".

8.1 Bedienungselemente der Fernbedienung

8.2 Anzeigen am Display der Fernbedienung

C-Leg 3C98-3/3C88-3
1)
Navigationstaste
Menüeinträge wählen/ Einstellungen ändern/ Starten des Verbin­
dungsaufbaus
2)
,
Navigationstasten
zusätzliche Menüeinträge aufrufen/ Parameter einstellen, ändern
3) Display
Anzeige des Ladezustands des Akkus, der Fernbedienung und
des zuletzt verbundenen Produkts
4)
Navigationstaste
Menüeinträge wählen/ Einstellungen ändern
5)
Eingabetaste
Fernbedienung einschalten/ Auswahl, Menüeinträge bestätigen
6) Anschlüsse (unter der Schutzkappe)
Ladebuchse für den Anschluss des Netzteils
1.
– Ladezustand des Akkus der Fernbedienung
2.
– Ladezustand des Akkus des aktuell verbundenen Produkts
– Produkt wird geladen. Die Menüeinträge ‚STATUS' und
‚GERÄTEEINST.' können nicht aufgerufen werden. Zusätzlich kann der
Modus des Produkts nicht gewechselt werden.
3. 68% – Ladezustand des Akkus des aktuell verbundenen Produkts in
Prozent
4. 1 – Aktuell eingestellter Modus.
„!" – Abgelaufenes Serviceintervall
5. Schwarzer Hintergrund – aktuell gewählter Menüeintrag z.B.: „STA­
TUS" oder gewählte Funktion
6.
– Gesperrtes Menü
Wird z.B. der Akku des Produkts geladen, sind einige Menüs gesperrt.
Um ein Menü ohne Änderungen zu verlassen, kann mit der Taste
das Symbol
den.
gewählt werden und mit der Taste
Fernbedienung
bestätigt wer­
Ottobock | 23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C-leg 3c88-3

Table of Contents