Otto Bock 4R208 Instructions For Use Manual page 14

Sport adapter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
11) Die Fase der Unterlegscheibe zum Schraubenkopf ausrichten und die
Unterlegscheibe auf die Sechskantschraube aufstecken.
12) Die Verschraubungen mit Loctite sichern.
13) Die Sechskantschraube durch den Prothesenfuß in den Definitivadapter
stecken und anziehen (siehe Abb. 15) (Montage-Anzugsmoment:
30 Nm).
14) Die 2 posterior liegenden Gewindestifte anziehen (siehe Abb. 16) (Mon­
tage-Anzugsmoment: 4 Nm).
15) Die 2 proximal liegenden Gewindestifte anziehen (Montage-Anzugsmo­
ment: 4 Nm).
5.2.4 Hinweise zur Positionierung und Verklebung des Testschafts mit
dem Eingussanker
>
Benötigte Materialien:
Klebespachtelmasse (z. B. 639A1=1 + 617H21* + 617P37*), Steifver­
bände Cellacast Xtra 699G30=7.5*
1) Bei der Positionierung darauf achten, dass die Arme des Eingussankers
am Testschaft anliegen.
2) Bei Bedarf Doppeladapter zwischen Eingussanker und Schaftadapter
montieren, um die Hinweise und Werte zur Positionierung einzuhalten.
3) INFORMATION: Den Testadapter und den Prothesenfuß durch ein
Tuch vor Verunreinigung durch die Klebespachtelmasse schützen
(siehe 647H543 - Kapitel „Verkleben des Eingussankers mit dem Schaft"
auf Seite 8).
Wenn die richtige Positionierung ermittelt wurde, den Testschaft am Ein­
gussanker mit der Klebespachtelmasse festkleben.
Die Arme des Eingussankers vollständig mit der Klebespachtelmasse zu­
spachteln.
Die Klebespachtelmasse fest werden lassen.
4) Die Arme des Eingussankers durch Umwickeln mit Steifverbänden (min­
destens 2 Lagen) sichern.
5.2.5 Hinweise zur Positionierung und Einlaminierung des
Eingussankers im Definitivschaft
► Die Positionierung der Prothesenkomponenten in der fertig eingestellten
Testprothese festhalten und auf die Definitivprothese übertragen.
14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4r210

Table of Contents