Otto Bock 4R208 Instructions For Use Manual page 11

Sport adapter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
► Verwenden Sie keine Hilfsmittel mit mangelnder Standfestigkeit (z. B.
Krücken oder Gehstöcke).
INFORMATION
► Möglicherweise sind nicht alle Materialien in Ihrem Land erhältlich.
Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt zur lokalen Niederlassung des Her­
stellers auf, um Informationen zu alternativen Materialien zu erhalten.
Die mitgelieferte Kurzanleitung enthält wichtige Informationen zur Herstel­
lung und Anpassung der Prothese an den Patienten.
In der Dynamischen Anprobe muss dem Patienten ausreichend Zeit gege­
ben werden, sich mit den Funktionen der Prothese vertraut zu machen und
so den sicheren Gebrauch für das tägliche Leben zu erlernen.
5.2 Grundaufbau
+ = Vorverlagerung / – = Rückverlagerung (zur Aufbaulinie)
Pos.
siehe Abb. 5, siehe Abb. 6
Den Prothesenschaft in Anlehnung an die Technische Information 2.1.8 her­
stellen.
Den Aufbau im Aufbaugerät (z. B. L.A.S.A.R. Assembly 743L200 oder
PROS.A. Assembly 743A200) oder wie in der Kurzanleitung 647H543 (Kapi­
tel „Verkleben des Eingussanker mit dem Schaft" - siehe Seite 8) gezeigt vor­
nehmen. Für die Aufbaulinie einen Laser (z. B. 743L20*, 743L5) verwenden.
Die Steifigkeitsvariante für den Prothesenfuß gemäß den Auswahltabellen in
der Kurzanleitung 647H543 (Kapitel „Auswahl der Steifigkeitsvariante des
1E90" - siehe Seite 6) auswählen.
   
Die Sohle am Prothesenfuß anhand ihrer Gebrauchsanweisung montieren.
   
Den Schaftadapter am Fußadapter montieren (Kapitel „Montieren des
Schaftadapters am Fußadapter" - siehe Seite 12).
   
Den Fußadapter am Prothesenfuß montieren (Testadapter: Kapitel „Montie­
ren des Testadapters am Prothesenfuß;" - siehe Seite 13; Definitivadapter:
Kapitel „Montieren des Definitivadapters am Prothesenfuß" - siehe Seite 13)
   
Den Schaftadapter mit dem Eingussanker (bei Bedarf über Doppeladapter)
anhand deren Gebrauchsanweisungen miteinander verbinden.
Bei der Herstellung der Definitivprothese den Definitivschaft anhand des Ka­
pitels „Hinweise zur Positionierung und Verklebung des Definitivschafts mit
dem Eingussanker" (siehe Seite 14) am Eingussanker befestigen.
Bei der Herstellung der Testprothese den Testschaft anhand des Kapitels
„Hinweise zur Positionierung und Verklebung des Testschafts mit dem Ein­
gussanker" (siehe Seite 14) am Eingussanker befestigen. Dabei sind eben­
falls folgende Positionierungshinweise zu beachten:
Ablauf des Grundaufbaus
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4r210

Table of Contents