Anschlussbeispiel Temperaturmessarmatur Warmwasser (Pt1000) - Kemper KHS Logic Control System Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.6.5 Anschlussbeispiel Temperaturmessarmatur Warmwasser (PT1000)

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Installation eines Warmwasser Temperatursensors (Figur 628 / 629)
durchzuführen ist. Wie in den vorangegangenen Beispielen, befindet sich die fest zugeordnete Kanalnummer in der
Seitenbenennung (Abb.: 1-7 a) sowie in der Beschreibung des jeweiligen Kanals (Abb.: 1-7 b). Der Anschluss der
Warmwasser Temperaturmessarmatur muss entsprechend der Abbildung 1-7 durchgeführt werden. Die beiden weißen
Adern der Temperaturmessarmatur werden zusammen an die Modulklemme KL3202 mit der Bezeichnung R-
angeschlossen. An die Karteneingänge mit der Bezeichnung R+ sowie RL wird jeweils eine rote Ader der
Temperaturmessarmatur angeschlossen. Hierbei gibt es keine Unterscheidungen zwischen den Adern.
Abb.: 1-7 Auszug Schaltplan (Temperaturmessarmatur Warmwasser WW101)
- 8 -
a)
=6
8x
x.
xx
Ve
rl
ad
un
g
Hy
dr
at
an
la
ge
"S
ta
rt
)
"
b)
=6
8x
x.
xx
Ve
rl
ad
un
g
Hy
dr
at
an
la
ge
"S
ta
rt
)
"

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KHS Logic Control System and is the answer not in the manual?

Table of Contents